"dashboard_label_intro":"Das Dashboard zeigt dir Informationen zum Systemstatus, ob Updates verfügbar sind, den Komponentenstatus sowie die letzten Blog-Posts vom Hyperion Team.",
"conf_general_impexp_l1":"Importiere eine bestehende Konfiguration, indem du unten eine Datei auswählst und anschließend auf \"Importieren\" klickst.",
"conf_general_impexp_l2":"Exportiere eine Konfiguration, indem du auf \"Exportieren\" klickst. Dein Browser startet einen Download.",
"conf_general_impexp_impbtn":"Importieren",
"conf_general_impexp_expbtn":"Exportieren",
"conf_helptable_option":"Option",
"conf_helptable_expl":"Erklärung",
"conf_effect_path_intro":"Definiere weitere Effekt-Pfade, wenn nötig.",
"conf_effect_fgeff_intro":"Definiere einen Start Effekt/Farbe, dieser wird angezeigt, wenn Hyperion startet für die angegebene Dauer.",
"conf_effect_bgeff_intro":"Definiere einen Hintergrund Effekt/Farbe, dieser wird aktiv, wenn Hyperion sich im Leerlauf befindet. (Das gilt ebenfalls für temporäres abschalten mithilfe der Kodi Überwachung).",
"conf_leds_device_intro":"Wähle eine Methode zur Steuerung deiner LEDs aus, sie sind unterteilt in verschiedene Kategorien. Neben den allgemeinen Optionen die für alle gültig sind, gibt es auch spezfische die sich unterscheiden je nach Wahl.",
"conf_leds_layout_intro":"Du benötigst ebenfalls ein LED Layout, welches deine LED-Positionen wiederspiegelt. Das klassische Layout wird für gewöhnlichen für TVs verwendet, Hyperion unterstützt aber auch LED Wände (Matrix). Die Ansicht des LAYOUTS ist die perspektive VOR dem Fernseher, nicht dahinter.",
"conf_leds_layout_checkp1":"Die schwarze eingefärbte LED ist die erste LED. Das ist der Punkt, an dem die Daten eingespeist werden.",
"conf_leds_layout_checkp2":"Das Layout ist die Ansicht vor dem Fernseher stehend, nicht dahinter.",
"conf_leds_layout_checkp3":"Stelle sicher, dass die Richtung richtig eingestellt ist, dazu ist die zweite und dritte LED grau markiert um den Datenfluss anzuzeigen.",
"conf_leds_layout_checkp4":"Vorgang Lücke: Solltest du eine Lücke benötigen, ignoriere diese bei der LED Angabe Oben/Unten/Rechts/Links und gebe anschließend unter Lückenlänge an, wieviel LEDs du abziehen möchtest. Verändere jetzt die Lückenposition, um die Lücke an die richtige Stelle zu rücken.",
"conf_leds_layout_textf1":"Das Textfeld zeigt dir dein aktuell geladenes Layout, sofern du kein neues Layout mit den Optionen oben erstellt hast. Optional kann man die Werte hier weiter bearbeiten.",
"conf_grabber_fg_intro":"Plattform Aufnahme ist das lokale System auf dem Hyperion installiert wurde, welches als Bildquelle dient.",
"conf_grabber_v4l_intro":"USB Aufnahme ist ein Gerät, welches via USB angeschlossen ist und als Bildquelle dient.",
"conf_colors_color_intro":"Erstelle Kalibrierungsprofile und passe Farben an, Helligkeit, Linearisierung und mehr.",
"conf_colors_smoothing_intro":"Glätte den Farbverlauf und Helligkeitsänderungen um nicht von schnellen Übergängen abgelenkt zu werden.",
"conf_colors_blackborder_intro":"Ignoriere schwarze Balken, jeder Modus nutzt einen anderen Algorithmus um diese zu erkennen. Erhöhe die Schwelle, sollte es nicht funktionieren.",
"conf_network_json_intro":"Der JSON-RPC-Port dieser Hyperion-Instanz, wird genutzt zur Fernsteuerung.",
"conf_network_proto_intro":"Der PROTO-Port dieser Hyperion-Instanz, wird genutzt für \"Bildstreams\" (HyperionScreenCap, Kodi Adddon, ...)",
"conf_network_bobl_intro":"Boblight Empfänger",
"conf_network_udpl_intro":"UDP Empfänger",
"conf_network_forw_intro":"Leite alles an eine zweite Hyperion Instanz weiter, diese kann dann mit einer anderen LED Steuerung genutzt werden",
"conf_kodi_label_title":"Kodi Überwachung",
"conf_kodi_intro":"Die Kodi Überwachung ermöglicht es dir abhängig vom Kodi Status dein ambient light an oder abzuschalten. Dies ist nicht limitiert auf das selbe Gerät. Du kannst jedes Kodi in deinem lokalen Netzwerk überwachen lassen.",
"conf_logging_label_intro":"Überprüfe die Meldungen im Prokotoll um zu erfahren was Hyperion gerade beschäftigt. Je nach eingestellter Protokoll-Stufe siehst du mehr oder weniger Informationen.",
"conf_logging_btn_pbupload":"Bericht für Supportanfrage erstellen",
"remote_adjustment_intro":"Verändere live Farbe/Helligkeit/Linearisierung. $1",
"remote_input_label":"Quellenauswahl",
"remote_input_intro":"Hyperion nutzt ein Prioritätensystem um die Quelle zu wählen. Alles was du setzte hat eine Prioität (Effekte/Farben/Plattform Aufnahme/USB Aufnahme und Netzwerkquellen). Standardmäßig nutzt Hyperion die Quelle mit der niedrigsten Prioität. Hier kannst du aktiv Einfluss darauf nehmen. $1",
"effectsconfigurator_label_intro":"Erstelle auf Grundlage der Basiseffekte neue Effekt die nach deinen Wünschen angepasst sind. Je nach Effekt stehen Optionen wie Farbe, Geschwindigkeit, oder Richtung und vieles mehr zur Auswahl.",
"support_label_intro":"Hyperion ist ein kostenloses Open Source Projekt und ein kleines Team arbeitet an seiner Weiterentwicklung. Darum benötigen wir DEINE Unterstützung um den Ball weiter rollen zu lassen und um weiter in bessere Infrastruktur und Weiterentwicklung investieren zu können.",
"support_label_spreadtheword":"Weitersagen!",
"support_label_fbtext":"Teile Inhalte in Facebook und halte dich und andere auf dem Laufenden",
"support_label_twtext":"Nutze die 140 Zeichen und bleibe auf dem Laufenden auch auf Twitter",
"support_label_ggtext":"Platziere uns in deinen Kreisen auf Google+",
"support_label_yttext":"Gelangweilt von Bildern? Werfe einen Blick auf unsere Youtube Videos",
"support_label_donate":"Spende oder nutze unsere Affiliate Links",
"support_label_affinstr1":"Klicke auf den Link deines Landes",
"support_label_affinstr2":"Kaufe wie gewohnt ein, abhängig von deinem Umsatz bekommen wir eine kleine Provision",
"support_label_affinstr3":"Du zahlst immer den selben Preis. Teste es!",
"support_label_btctext":"Adresse:",
"support_label_donationpp":"Spende:",
"support_label_webrestitle":"Informationsquellen und Hilfe",
"support_label_webpagetitle":"Internetseite",
"support_label_webpagetext":"Das Zuhause von Hyperion",
"support_label_wikititle":"Wiki",
"support_label_wikitext":"Von A bis Z - Alles wissenwerte zu Hyperion",
"support_label_forumtitle":"Forum",
"support_label_forumtext":"Diskussion und Hilfestellung von der Community",
"support_label_ghtext":"Besuche uns auf Github",
"update_label_intro":"Diese Seite zeigt dir alle verfügbaren Versionen von Hyperion, du kannst nach Belieben eine aktuellere Version installieren oder eine Ältere. Die aktuellsten Versionen befinden sich immer oben.",
"info_conlost_label_reason2":"- Ein Update wird durchgeführt",
"info_conlost_label_reason3":"- Hyperion wird nicht mehr ausgeführt",
"info_conlost_label_autorecon":"Du wirst verbunden, sobald Hyperion wieder verfügbar ist.",
"info_conlost_label_autorefresh":"Diese Seite wird automatisch aktualisiert.",
"info_conlost_label_reload":"Automatisches verbinden gestoppt - limit überschritten. Lade die Seite neu oder klick mich.",
"info_restart_title":"Startet gerade neu...",
"info_restart_rightback":"Hyperion ist gleich wieder für dich da!",
"info_restart_contus":"Solltest du nach 20 Sekunden immer noch hier sein, ist etwas schief gelaufen. Öffne bitte in unserem Support Forum ein neues Thema...",
"infoDialog_effconf_deleted_text":"Der Effekt \"$1\" wurde erfolgreich entfernt!",
"infoDialog_effconf_created_text":"Der Effekt \"$1\" wurde erfolgreich erstellt!",
"InfoDialog_lang_title":"Spracheinstellung",
"InfoDialog_lang_text":"Sollte dir die Vorauswahl der automatischen Spracherkennung nicht gefallen, kannst du die Sprache hier manuell festlegen.",
"InfoDialog_access_title":"Einstellungsstufe",
"InfoDialog_access_text":"Je höher die Stufe je mehr Einstellungen und Funktionen stehen zur Verfügung. Empfohlen ist \"Standard\".",
"InfoDialog_nowrite_title":"Fehler beim Schreibzugriff!",
"InfoDialog_nowrite_text":"Hyperion hat keinen Schreibzugriff auf die aktuell geladene Konfiguration. Bitte korrigiere die Dateizugriffsrechte um fortzufahren.",
"InfoDialog_nowrite_foottext":"Die Webkonfiguration wird automatisch wieder freigegeben, sobald das Problem behoben wurde!",
"infoDialog_wizrgb_text":"Deine RGB Byte Reihenfolge ist bereits richtig eingestellt.",
"infoDialog_writeconf_error_text":"Das speichern der Konfiguration ist fehlgeschlagen.",
"infoDialog_import_jsonerror_text":"Die ausgewählte Konfigurations-Datei \"$1\" ist keine .json Datei oder ist beschädigt! Fehlermeldung: ($2)",
"infoDialog_import_hyperror_text":"Die ausgewählte Konfigurations-Datei \"$1\" kann nicht importiert werden. Sie ist nicht kompatibel mit Hyperion 2.0 und höher!",
"infoDialog_import_reverror_text":"Die Version deiner Konfigurations-Datei \"$1\" stimmt nicht mit deiner Hyperion Version überein (Datei: $2, Hyperion: $3). Du kannst nur übereinstimmende Versionen importieren!",
"infoDialog_import_comperror_text":"Dein Browser unterstützt leider keinen Import. Bitte versuche es mit einem anderen Browser erneut.",
"infoDialog_import_confirm_text":"Bist du sicher, dass du die Konfigurations-Datei \"$1\" importieren möchtest? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!",
"wiz_rgb_title":"RGB Byte Reihenfolge Assistent",
"wiz_rgb_intro1":"Dieser Assisent wird dir dabei helfen die richtige Byte Reihenfolge für deine leds zu finden. Klicke auf Fortfahren um zu beginnen.",
"wiz_rgb_intro2":"Wann benötigt man diesen Assistenten? Zur Erstkonfiguration oder wenn deine LEDs zb rot leuchten sollten, sie aber blau oder grün sind.",
"wiz_rgb_expl":"Der Farbpunkt ändert alle x Sekunden die Farbe (rot, grün), zur selben Zeit ändern deine LEDs die Farbe ebenfalls. Beantworte die Fragen unten, um deine RGB Byte Reihenfolge zu überprüfen/korrigieren.",
"wiz_rgb_switchevery":"Ändere Farbe alle...",
"wiz_rgb_q":"Welche Farbe zeigen deine LEDs, wenn der Farbpunkt oben...",
"wiz_rgb_qrend":"...rot ist?",
"wiz_rgb_qgend":"...grün ist?",
"wiz_hue_title":"Hue Bridge Assistent",
"wiz_hue_intro1":"Mit diesem Setupassistenten kannst du einen neuen User auf der Hue Bridge anlegen und deine LightIDs für die Hyperion Konfiguration herausfinden.",
"wiz_hue_intro2":"Beachte: Dies ist nur ein Assistent. Du musst die Daten in die Konfiguration kopieren.",
"wiz_hue_ip":"Hue Bridge IP:",
"wiz_hue_username":"Benutzername:",
"wiz_hue_create_user":"Benutzer anlegen",
"wiz_hue_failure_ip":"Bitte überprüfe deine IP Adresse.",
"wiz_hue_failure_connection":"Connection Timeout. Bitte drücke die Taste rechtzeitig.",
"wiz_hue_press_link":"Bitte \"Link\" Taste auf der Hue Bridge drücken.",
"wiz_cc_title":"Farbkalibrierungs Assistent",
"wiz_cc_intro1":"Der Assistent wird dich durch die Kalibrierung deiner LEDs leiten. Sofern du Kodi nutzt, können die Bilder und Testvideos direkt an Kodi geschickt werden. Andernfalls musst du das Material selbst herunterladen und anwenden.",
"wiz_cc_kwebs":"Kodi Webserver (IP:Port)",
"wiz_cc_kodidiscon":"Kodi Webserver nicht gefunden, fahre ohne Kodi-Unterstützung fort.",
"wiz_cc_kodidisconlink":"Download Link Bilder:",
"wiz_cc_kodicon":"Kodi Webserver gefunden, fahre mit Kodi-Unterstützung fort.",
"wiz_cc_kodimsg_start":"Test bestanden - Zeit zu beginnen",
"wiz_cc_kodishould":"Kodi sollte jetzt folgendes Bild anzeigen: $1",
"wiz_cc_lettvshow":"Lass dabei deinen Fernseher folgendes Bild anzeigen: $1",
"wiz_cc_lettvshowm":"Überprüfe dies mithilfe folgender Bildern: $1",
"wiz_cc_adjustit":"Verändere dein \"$1\", bis du zufrieden bist. Beachte: Je mehr du reduzierst bzw von dem Standardwert abweichst, je mehr veränderst du den maximalen Farbraum, was alle Farben die daraus abgeleitet werden ebenfalls betrifft. Je nach TV/LED Farbspektrum sind die Ergebnisse unterschiedlich.",
"wiz_cc_adjustgamma":"Gamma: Was du jetzt tun musst ist, jeden Gamma-Kanal so einstellen, dass der \"Grauverlauf\" auf den LEDs nicht grünlich/rötlich/bläulich aussieht. Beispiel: Sollte dein grau etwas rötlich sein bedeutet dies, dass du dein Gamma für Rot erhöhen musst um den Rot-Anteil zu verringern (Je mehr Gamma, desto weniger Farbe).",
"wiz_cc_chooseid":"Wähle einen Namen für dieses Profil.",
"wiz_cc_btn_switchpic":"Testbild ändern",
"wiz_cc_backlight":"Zusätzlich kannst du eine Hintergrundbeluchtung einstellen, um \"irritierende Farben\" bei fast schwarzem Bild zu vermeiden oder du den Wechsel zwischen Farbe und Aus als zu anstrengend empfindest. Zusätzlich kann bestimmt werden, ob diese farbig oder nur weiß sein soll. Wird automatisch deaktiviert im Zustand \"Aus\" sowie bei \"Farbe\" und \"Effekt\".",
"wiz_cc_testintro":"Nun ist es an der Zeit für einen Testlauf.",
"wiz_cc_testintrok":"Klicke auf einen Button, um eines der Testvideos abzuspielen.",
"wiz_cc_testintrowok":"Unter folgendem Link findest du ein paar Testvideos zum herunterladen und abspielen:",
"wiz_cc_link":"Klick mich",
"wiz_cc_morethanone":"Du hast mehr als 1 Profil, bitte wähle das zu kalibrierende Profil",
"wiz_cc_btn_stop":"Stoppe Video",
"wiz_cc_summary":"Im folgenden eine Zusammenfassung deiner Einstellungen. Während du ein Video abspielst, kannst du hier weiter ausprobieren. Wenn du fertig bist, klicke auf speichern.",
"edt_conf_color_backlightThreshold_expl":"Eine Beleuchtung die dauerhaft aktiv ist. (Automatisch deaktiviert bei Effekten, Farben oder im Zustand \"Aus\")",
"edt_conf_color_brightness_expl":"Zwischen 0.0 und 0.5 ist die Helligkeit linearisiert. Von 0.5 bis 1.0 wird cyan, magenta und gelb bis zu 2x heller und weiß bis zu 3x.",
"edt_conf_smooth_heading_title":"Glättung",
"edt_conf_smooth_type_title":"Art",
"edt_conf_smooth_type_expl":"Algorithmus der Glättung.",
"edt_conf_smooth_time_ms_title":"Zeit",
"edt_conf_smooth_time_ms_expl":"Wie lange soll die Glättung Bilder sammeln?",
"edt_conf_webc_docroot_expl":"Lokaler Pfad zum WebUI Wurzelverzeichnis (Nur für WebUI Entwickler)",
"edt_conf_effp_heading_title":"Effekt Pfade",
"edt_conf_effp_paths_title":"Effekt Pfad(e)",
"edt_conf_effp_paths_expl":"Es können mehrere Ordner definiert werden die Effekte enthalten. Der Effekt Konfigurator speichert immer im Ersten Ordner.",
"edt_msg_error_notset":"Attribut muss gesetzt sein",
"edt_msg_error_notempty":"Eingabe benötigt",
"edt_msg_error_enum":"Die Eingabe muss einem der aufgeführten Werte entsprechen",
"edt_msg_error_anyOf":"Die Eingabe muss gegen mindestens eines der gegebenen Schemata validiert werden können",
"edt_msg_error_oneOf":"Die Eingabe muss gegen genau eines der gegebenen Schemata validiert werden können. Momentan können $1 Schemata validiert werden",
"edt_msg_error_not":"Die Eingabe darf nicht gegen das gegebene Schema validiert werden können",
"edt_msg_error_type_union":"Die Eingabe muss einem der gegebenen Typen entsprechen",
"edt_msg_error_type":"Die Eingabe muss vom Typ $1 sein",
"edt_msg_error_disallow_union":"Die Eingabe darf nicht einem der gegebenen Werte entsprechen",
"edt_msg_error_disallow":"Die Eingabe muss vom Typ $1 sein",
"edt_msg_error_multipleOf":"Die Eingabe muss ein Vielfaches von $1 sein",
"edt_msg_error_maximum_excl":"Der Wert muss kleiner als $1 sein",