Improve message catalogs for JSONata Expression editor

This commit is contained in:
Kazuhito Yokoi
2023-08-19 13:33:42 +09:00
parent cf0c7ce583
commit 3047ed1253
9 changed files with 153 additions and 153 deletions

View File

@@ -205,7 +205,7 @@
},
"$formatNumber": {
"args": "number, picture [, options]",
"desc": "Wandelt `number` in eine Zeichenfolge um und formatiert sie in eine dezimale Darstellung, wie im `picture`-String-Parameter vorgegeben.\n\nDas Verhalten dieser Funktion ist mit der XPath/XQuery-Funktion fn:formatnummer konsistent, wie sie in der XPath F&O 3.1-Spezifikation definiert ist. Der `picture`-String-Parameter definiert, wie die Zahl formatiert ist und hat die gleiche Syntax wie fn:format-number.\n\nDer optionale dritte Parameter `options` wird verwendet, um die standardmäßigen länderspezifischen Formatierungszeichen, wie z.B. das Dezimaltrennzeichen, zu überschreiben. Wenn dieser Parameter vorgegeben wird, muss es sich um ein Objekt handeln, das Name/Wert-Paare enthält, die im Abschnitt mit dem Dezimalformat der XPath F&O 3.1-Spezifikation vorgegeben sind."
"desc": "Wandelt `number` in eine Zeichenfolge um und formatiert sie in eine dezimale Darstellung, wie im `picture`-String-Parameter vorgegeben.\n\nDas Verhalten dieser Funktion ist mit der XPath/XQuery-Funktion `fn:formatnummer` konsistent, wie sie in der XPath F&O 3.1-Spezifikation definiert ist. Der `picture`-String-Parameter definiert, wie die Zahl formatiert ist und hat die gleiche Syntax wie `fn:format-number`.\n\nDer optionale dritte Parameter `options` wird verwendet, um die standardmäßigen länderspezifischen Formatierungszeichen, wie z.B. das Dezimaltrennzeichen, zu überschreiben. Wenn dieser Parameter vorgegeben wird, muss es sich um ein Objekt handeln, das Name/Wert-Paare enthält, die im Abschnitt mit dem Dezimalformat der XPath F&O 3.1-Spezifikation vorgegeben sind."
},
"$formatBase": {
"args": "number [, radix]",