Remove styling from de locale files

Fixes #3230
This commit is contained in:
Nick O'Leary
2021-10-28 10:10:22 +01:00
parent cfe201dbe1
commit 570e5442e0
15 changed files with 48 additions and 48 deletions

View File

@@ -32,7 +32,7 @@
<dl class="message-properties">
<dt>parts <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Diese Eigenschaft enthält Informationen darüber, wie die Nachricht von der ursprünglichen Nachricht abgeteilt wurde.
Bei Übergabe an ein <span style="background-color:Gainsboro">join</span>-Node kann die Sequenz wieder zu einer einzigen Nachricht zusammengeführt werden.
Bei Übergabe an ein join-Node kann die Sequenz wieder zu einer einzigen Nachricht zusammengeführt werden.
Diese Eigenschaft hat die folgenden Eigenschaften:
<ul>
<li><code>id</code>: Identifikator der Nachrichten-Gruppe</li>
@@ -48,7 +48,7 @@
</dl>
<h3>Details</h3>
<p>Dieser Node macht es einfach, einen Flow zu erstellen, der gemeinsame Aktionen über eine Sequenz von Nachrichten ausführt,
bevor die Sequenz mittels <span style="background-color:Gainsboro">join</span>-Node wieder zu einer einzigen Nachricht neu kombiniert wird.</p>
bevor die Sequenz mittels join-Node wieder zu einer einzigen Nachricht neu kombiniert wird.</p>
<p>Der Node verwendet die <code>msg.parts</code>-Eigenschaft, um die einzelnen Sequenzteile nachzuverfolgen.</p>
<h4><b>Streaming-Modus</b></h4>
<p>Der Node kann auch zum Aufbereiten eines Nachrichtenstroms verwendet werden.
@@ -59,7 +59,7 @@
so wird es im Node aufbewahrt und der nächsten empfangenen Nachricht vorangestellt.</p>
<p>In diesem Modus wird die <code>msg.parts.count</code>-Eigenschaft nicht gesetzt,
da die Anzahl der zu erwartenden Nachrichten im Stream unbekannt ist.
Das bedeutet, dass ein nachfolgender <span style="background-color:Gainsboro">join</span>-Node nicht im Automatikmodus verwendet werden kann.</p>
Das bedeutet, dass ein nachfolgender join-Node nicht im Automatikmodus verwendet werden kann.</p>
</script>
<script type="text/html" data-help-name="join">
@@ -67,7 +67,7 @@
<p>Es sind drei Modi verfügbar:</p>
<dl>
<dt>Automatisch</dt>
<dd>In Kombination mit dem <span style="background-color:Gainsboro">split</span>-Node verbindet es automatisch die Nachrichten, um die zuvor durchgeführte Aufteilung rückgängig zu machen.</dd>
<dd>In Kombination mit dem split-Node verbindet es automatisch die Nachrichten, um die zuvor durchgeführte Aufteilung rückgängig zu machen.</dd>
<dt>Manuell</dt>
<dd>Die Nachrichtensequenzen können auf verschiedene Weisen verbunden werden.</dd>
<dt>Sequenz reduzieren</dt>
@@ -77,7 +77,7 @@
<dl class="message-properties">
<dt class="optional">parts <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Zur automatischen Verbindung einer Nachrichtensequenz sollten alle über diese Eigenschaft verfügen.
Der <span style="background-color:Gainsboro">split</span>-Node erzeugt diese Eigenschaft, sie kann aber auch manuell erstellt werden.
Der split-Node erzeugt diese Eigenschaft, sie kann aber auch manuell erstellt werden.
Sie hat die folgenden Eigenschaften:
<ul>
<li><code>id</code>: Identifikator der Nachrichten-Gruppe</li>
@@ -98,7 +98,7 @@
<h4><b>Automatischer Modus</b></h4>
<p>Der automatische Modus verwendet die <code>parts</code>-Eigenschaften der eingehenden Nachrichten,
um die Sequenz in richtiger Reihenfolge zu verknüpften.
Dies ermöglicht die Aufteilung des <span style="background-color:Gainsboro">split</span>-Nodes automatisch rückgängig zu machen.</p>
Dies ermöglicht die Aufteilung des split-Nodes automatisch rückgängig zu machen.</p>
<h4><b>Manueller Modus</b></h4>
<p>Im manuellen Modus werden Nachrichtensequenzen auf verschiedenen Arten zusammengefügt:</p>

View File

@@ -26,8 +26,8 @@
<p>Für Zahlenwerte kann die numerische Sortierreihenfolge festgelegt werden.</p>
<p>Der Sortierschlüssel kann ein Elementwert oder ein JSONata-Ausdruck beim Sortieren einer Nachrichteneigenschaft
bzw. eine Nachrichteneigenschaft oder ein JSONata-Ausdruck beim Sortieren einer Nachrichtensequenz sein.<p>
<p>Zum Sortieren einer Nachrichtensequenz benötigt der <span style="background-color:Gainsboro">sort</span>-Node die gesetzte <code>msg.parts</code>-Eigenschaft bei den empfangenen Nachrichten.
Diese Eigenschaft wird vom <span style="background-color:Gainsboro">split</span>-Node erzeugt und kann aber auch manuell erzeugt werden.
<p>Zum Sortieren einer Nachrichtensequenz benötigt der sort-Node die gesetzte <code>msg.parts</code>-Eigenschaft bei den empfangenen Nachrichten.
Diese Eigenschaft wird vom split-Node erzeugt und kann aber auch manuell erzeugt werden.
Sie hat die folgenden Eigenschaften:</p>
<p>
<ul>