mirror of
https://github.com/node-red/node-red.git
synced 2025-03-01 10:36:34 +00:00
rework of DE translation (#2806)
* started rework of translation to DE, added translation rules and dictionary * reworks DE translation of JSONata /editor-client/locales/de/jsonata.json * rework DE translation of editor-client * moved /editor-client/locales/de/README.md to Wiki https://github.com/node-red/node-red/wiki/Design:-i18n-de * Update README.md * Update README.md * Create README.md * Create README.md * fixed #2: "Sie müssen ..., um ... zu können" * fixed #3 * fixed #4 and removed unnecessary spaces * fixed #5 * fixed #6, added missing dots, removed unnecessary spaces * fixed #7, #8, #9 * fixed #10, #11, #12, #13, #14, #15 * fixed #17, #18, 19 * fixed #19 * moved /editor-client/locales/de/dictionary.csv to https://github.com/heikokue/node-red-designs/blob/i18n-de/designs/i18n-de/dictionary.csv * reworked DE translation of runtime * fine-tuned DE translation of editor-client * reworked DE translation of common nodes, fine-tuned editor-client * reworked DE translation of all nodes, fine-tuned editor-client, intotips, jsonata & runtime * small i18n fixes
This commit is contained in:
@@ -15,18 +15,18 @@
|
||||
-->
|
||||
|
||||
<script type="text/html" data-help-name="debug">
|
||||
<p> Zeigt die ausgewählten Nachrichteneigenschaften auf der Registerkarte "Debug" und
|
||||
optional im Laufzeitprotokoll an. Standardmäßig wird <code>msg.payload</code> angezeigt. </p>
|
||||
<h3> Details </h3>
|
||||
<p> Die Registerkarte "Debug" bietet eine strukturierte Sicht der Nachrichten an
|
||||
wodurch die ihre Struktur leichter zu verstehen ist. </p>
|
||||
<p> JavaScript-Objekte und -Arrays können nach Bedarf ausgeblendet und eingeblendet werden.
|
||||
Bufferobjekte können, wenn möglich, als Rohdaten oder als Zeichenfolge angezeigt werden. </p>
|
||||
<p> Neben jeder Nachricht enthält die Registerkarte "Debug" Informationen über den Zeitpunkt,
|
||||
zu dem die Nachricht empfangen wurde, den Node, der sie gesendet hat, und den Typ der Nachricht.
|
||||
Wenn Sie auf die ID des Quellen-Nodes klicken, wird dieser Node innerhalb des Arbeitsbereichs angezeigt. </p>
|
||||
<p> Die Schaltfläche auf dem Node kann verwendet werden, um die Ausgabe zu aktivieren oder zu inaktivieren.
|
||||
Es wird empfohlen, alle Debug-Nodes, die nicht verwendet werden, zu inaktivieren oder zu entfernen. </p>
|
||||
<p> Der Node kann auch so konfiguriert werden, dass er alle Nachrichten an das Laufzeitprotokoll sendet,
|
||||
oder dass er kurze (32 Zeichen) an den Statustext unter dem Debug-Node sendet. </p>
|
||||
<p>Anzeige ausgewählter Nachrichten wahlweise im Debug-Tab, als Node-Status und in der Systemkonsole.
|
||||
Standardmäßig wird <code>msg.payload</code> angezeigt.</p>
|
||||
<h3>Details</h3>
|
||||
<p>Der Debug-Tab zeigt ein strukturiertes Protokoll der empfangenen Nachrichten an,
|
||||
wodurch die ihre Struktur leichter zu verstehen ist.</p>
|
||||
<p>JavaScript-Objekte und -Arrays können nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden.
|
||||
Binäre Puffer-Objekte (buffer objects) können nach Möglichkeit als Rohdaten oder als Zeichenfolge (string) angezeigt werden.</p>
|
||||
<p>Neben der eigentlichen Nachricht werden im Debug-Tab auch der Empfangszeitpunkt,
|
||||
der empfangende <span style="background-color:Gainsboro">debug</span>-Node, sowie Name und Typ der Nachricht protokolliert.
|
||||
Durch Klicken auf die Node-ID wird der entsprechende <span style="background-color:Gainsboro">debug</span>-Node im Arbeitsbereich angezeigt.</p>
|
||||
<p>Die Schaltfläche des <span style="background-color:Gainsboro">debug</span>-Nodes kann verwendet werden, um die Debug-Ausgabe ein- und auszuschalten.
|
||||
Es ist empfehlenswert, alle nicht verwendeten <span style="background-color:Gainsboro">debug</span>-Nodes zu deaktivieren oder gleich zu entfernen.</p>
|
||||
<p>Der <span style="background-color:Gainsboro">debug</span>-Node kann auch so eingestellt werden, dass außerdem alle Nachrichten in der Systemkonsole ausgegeben und/oder
|
||||
als kurze Statustexte (max. 32 Zeichen) unter dem <span style="background-color:Gainsboro">debug</span>-Node angezeigt werden.</p>
|
||||
</script>
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user