mirror of
https://github.com/node-red/node-red.git
synced 2025-03-01 10:36:34 +00:00
rework of DE translation (#2806)
* started rework of translation to DE, added translation rules and dictionary * reworks DE translation of JSONata /editor-client/locales/de/jsonata.json * rework DE translation of editor-client * moved /editor-client/locales/de/README.md to Wiki https://github.com/node-red/node-red/wiki/Design:-i18n-de * Update README.md * Update README.md * Create README.md * Create README.md * fixed #2: "Sie müssen ..., um ... zu können" * fixed #3 * fixed #4 and removed unnecessary spaces * fixed #5 * fixed #6, added missing dots, removed unnecessary spaces * fixed #7, #8, #9 * fixed #10, #11, #12, #13, #14, #15 * fixed #17, #18, 19 * fixed #19 * moved /editor-client/locales/de/dictionary.csv to https://github.com/heikokue/node-red-designs/blob/i18n-de/designs/i18n-de/dictionary.csv * reworked DE translation of runtime * fine-tuned DE translation of editor-client * reworked DE translation of common nodes, fine-tuned editor-client * reworked DE translation of all nodes, fine-tuned editor-client, intotips, jsonata & runtime * small i18n fixes
This commit is contained in:
@@ -15,23 +15,30 @@
|
||||
-->
|
||||
|
||||
<script type="text/html" data-help-name="range">
|
||||
<p>Ordnet einen numerischen Wert einem anderen Bereich zu..</p>
|
||||
<h3>Eingaben</h3>
|
||||
<p>Umskalierung eines Zahlenwertes auf einen anderen Wertebereich.</p>
|
||||
<h3>Eingangsdaten</h3>
|
||||
<dl class="message-properties">
|
||||
<dt>payload <span class="property-type">Zahl</span></dt>
|
||||
<dt>payload<span class="property-type">number</span></dt>
|
||||
<dd>Der Payload <i>muss</i> eine Zahl sein.
|
||||
Alles andere wird versucht als Zahl interpretiert zu werden und abgelehnt, wenn das fehlschlägt.</dd>
|
||||
Alles andere wird versucht als Zahl interpretiert zu werden und bei Fehlschlag abgelehnt.</dd>
|
||||
</dl>
|
||||
<h3>Ausgaben</h3>
|
||||
<h3>Ausgangsdaten</h3>
|
||||
<dl class="message-properties">
|
||||
<dt>payload <span class="property-type">Zahl</span></dt>
|
||||
<dd>Der Wert, der dem neuen Bereich zugeordnet ist.</dd>
|
||||
<dt>payload<span class="property-type">number</span></dt>
|
||||
<dd>Der auf den neuen Wertebereich umgerechnete Zahlenwert</dd>
|
||||
</dl>
|
||||
<h3>Details</h3>
|
||||
<p>Dieser Node skaliert den empfangenen Wert linear.
|
||||
Standardmäßig ist das Ergebnis nicht auf den im Node definierten Bereich beschränkt.</p>
|
||||
<p><i>Skalieren und begrenzen auf den Zielbereich</i> bedeutet,
|
||||
dass das Ergebnis niemals außerhalb des im Ergebnisbereich angegebenen Bereichs liegt.</p>
|
||||
<p><Skalieren und Umhüllen innerhalb des Zielbereichs</i> bedeutet,
|
||||
dass das Ergebnis innerhalb des Ergebnisbereichs umgepackt wird.</p>
|
||||
Standardmäßig ist das Ergebnis nicht auf Ausgangswertebereich beschränkt.</p>
|
||||
<p><i>Skalierung und Begrenzung</i> bedeutet,
|
||||
dass das Ergebnis niemals außerhalb des Ausgangswertebereich liegt.</p>
|
||||
<p><i>Skalieren und Begrenzung mit Überlauf</i> bedeutet,
|
||||
dass das Ergebnis in den Ausgangswertebereich <i>über- bzw. umlaufend gepackt</i> wird.</p>
|
||||
<p>Beispiel einer Skalierung vom Eingangswerterbereich 0-10 auf Ausgangswertebereich 0-100:</p>
|
||||
<table style="outline-width:#888 solid thin">
|
||||
<tr><th width="260px">Modus</th><th width="110px">Eingangswert</th><th width="110px">Ausgangswert</th></tr>
|
||||
<tr><td><center>Skalieren</center></td><td><center>12</center></td><td><center>120</center></td></tr>
|
||||
<tr><td><center>Skalieren und begrenzen</center></td><td><center>12</center></td><td><center>100</center></td></tr>
|
||||
<tr><td><center>Skalieren und begrenzen mit Überlauf</center></td><td><center>12</center></td><td><center>20</center></td></tr>
|
||||
</table>
|
||||
</script>
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user