mirror of
https://github.com/node-red/node-red.git
synced 2025-03-01 10:36:34 +00:00
rework of DE translation (#2806)
* started rework of translation to DE, added translation rules and dictionary * reworks DE translation of JSONata /editor-client/locales/de/jsonata.json * rework DE translation of editor-client * moved /editor-client/locales/de/README.md to Wiki https://github.com/node-red/node-red/wiki/Design:-i18n-de * Update README.md * Update README.md * Create README.md * Create README.md * fixed #2: "Sie müssen ..., um ... zu können" * fixed #3 * fixed #4 and removed unnecessary spaces * fixed #5 * fixed #6, added missing dots, removed unnecessary spaces * fixed #7, #8, #9 * fixed #10, #11, #12, #13, #14, #15 * fixed #17, #18, 19 * fixed #19 * moved /editor-client/locales/de/dictionary.csv to https://github.com/heikokue/node-red-designs/blob/i18n-de/designs/i18n-de/dictionary.csv * reworked DE translation of runtime * fine-tuned DE translation of editor-client * reworked DE translation of common nodes, fine-tuned editor-client * reworked DE translation of all nodes, fine-tuned editor-client, intotips, jsonata & runtime * small i18n fixes
This commit is contained in:
@@ -15,27 +15,29 @@
|
||||
-->
|
||||
|
||||
<script type="text/html" data-help-name="batch">
|
||||
<p>Erstellt Sequenzen von Nachrichten nach verschiedenen Regeln.</p>
|
||||
<p>Erstellung von Nachrichtensequenzen nach verschiedenen Regeln.</p>
|
||||
<h3>Details</h3>
|
||||
<p>Es gibt drei Modi für die Erstellung von Nachrichtensequenzen:</p>
|
||||
<dl>
|
||||
<dt>Anzahl der Nachrichten</dt>
|
||||
<dd>Die Nachrichten werden zu Sequenzen einer bestimmten Länge gruppiert. Die Option <b>Überlappung</b>
|
||||
gibt an, wie viele Nachrichten vom Ende einer Sequenz am Anfang der nächsten Sequenz wiederholt werden sollen.</dd>
|
||||
<dt>Gruppierung anhand Nachrichtenanzahl</dt>
|
||||
<dd>Die Nachrichten werden zu Sequenzen einer vorgegebenen Länge gruppiert.
|
||||
Die Option <i>Überlappung</i> gibt an, wie viele Nachrichten vom Ende einer Sequenz
|
||||
am Anfang der nächsten Sequenz wiederholt werden sollen.</dd>
|
||||
|
||||
<dt>Zeitintervall</dt>
|
||||
<dd>Gruppiert Nachrichten, die innerhalb des angegebenen Intervalls eingehen. Wenn keine Nachrichten
|
||||
innerhalb des Intervalls ankommen, kann der Node optional eine leere Nachricht senden.</dd>
|
||||
<dt>Gruppierung anhand Zeitintervall</dt>
|
||||
<dd>Gruppierung von Nachrichten, die innerhalb des vorgegebenen Intervalls eingehen.
|
||||
Wenn keine Nachrichten innerhalb des Intervalls eingehen, kann der Node optional eine leere Nachricht senden.</dd>
|
||||
|
||||
<dt>Verknüpfung von Sequenzen</dt>
|
||||
<dd>Erzeugt eine Nachrichtensequenz durch die Verkettung eingehender Sequenzen.
|
||||
Jede Nachricht muss eine <code>msg.topic</code>- und eine <code>msg.parts</code>-Eigenschaft haben,
|
||||
damit die Sequenz identifiziert werden kann.
|
||||
Der Node wird mit einer Liste von <code>topic</code>-Werten eingestellt,
|
||||
mit der die Verknüpfungs-Reihenfolge der Sequenzen definiert wird.</dd>
|
||||
|
||||
<dt>Sequenzen verketten/dt>
|
||||
<dd>Erzeugt eine Nachrichtensequenz durch die Verkettung eingehender Sequenzen. Jede Nachricht muss eine <code>msg.topic</code>
|
||||
und eine <code>msg.parts</code> Eigenschaft haben, um die Sequenz identifizieren zu können.
|
||||
Der Node ist mit einer Liste von <code>topic</code> konfiguriert,
|
||||
mit der die Reihenfolge der Verkettung der Sequenzen definiert wird.</dd>
|
||||
|
||||
</dl>
|
||||
<h4>Speichern der Nachrichten</h4>
|
||||
<p>Dieser Node puffert Nachrichten intern, um sequenzübergreifend arbeiten zu können. Die Laufzeiteinstellung
|
||||
<code>nodeMessageBufferMaxLength</code> kann verwendet werden, um die Anzahl der Nachrichten zu begrenzen
|
||||
die vom Node gepuffert werden.</p>
|
||||
<p>Dieser Node puffert Nachrichten intern, um sequenzübergreifend arbeiten zu können.
|
||||
Mit der Laufzeiteinstellung <code>nodeMessageBufferMaxLength</code> kann begrenzt werden,
|
||||
wie viele Nachrichten im Node zwischengespeichert werden sollen.</p>
|
||||
</script>
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user