small fixes/improvements of DE translations

This commit is contained in:
Heiko Kuester
2021-03-31 17:51:40 +02:00
parent d555fcf7bd
commit 9955c3dd5d
27 changed files with 194 additions and 194 deletions

View File

@@ -15,28 +15,28 @@
<p>Verbindungsherstellung zu einem MQTT-Broker und Abonnement von Topic-Nachrichten.</p>
<h3>Ausgangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">string | buffer</span></dt>
<dd>Zeichenfolge, sofern sie nicht als binärer Puffer (buffer) erkannt wurde</dd>
<dt>topic<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>MQTT-Topic mit / (Schrägstrich) als Hierarchie-Trennzeichen</dd>
<dt>qos<span class="property-type">number</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">string | buffer</span></dt>
<dd>Zeichenfolge, sofern sie nicht als binärer Puffer (buffer) erkannt wurde.</dd>
<dt>topic <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>MQTT-Topic mit / (Schrägstrich) als Hierarchie-Trennzeichen.</dd>
<dt>qos <span class="property-type">number</span></dt>
<dd>QoS (Quality of Service)<br/>
0: Einmal gesendet ohne Empfangsgarantie (fire und forget)<br/>
1: Garantiert mindestens einmal empfangen (at least once)<br/>
2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only)</dd>
<dt>retain<span class="property-type">boolean</span></dt>
<dd>Bei <code>true</code> kann es eine aufbewahrte ältere Nachricht sein</dd>
2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only).</dd>
<dt>retain <span class="property-type">boolean</span></dt>
<dd>Bei <code>true</code> kann es eine aufbewahrte ältere Nachricht sein.</dd>
<dt class="optional">responseTopic <span class="property-type">string</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: MQTT-Antwort-Topic der Nachricht</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: MQTT-Antwort-Topic der Nachricht.</dd>
<dt class="optional">correlationData <span class="property-type">buffer</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Korrelationsdaten der Nachricht</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Korrelationsdaten der Nachricht.</dd>
<dt class="optional">contentType <span class="property-type">string</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Inhaltstyp der Nutzdaten (Payload)</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Inhaltstyp der Nutzdaten (Payload).</dd>
<dt class="optional">userProperties <span class="property-type">object</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Alle Benutzer-Eigenschaften der Nachricht</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Alle Benutzer-Eigenschaften der Nachricht.</dd>
<dt class="optional">messageExpiryInterval <span class="property-type">number</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Ablaufzeit der Nachricht in Sekunden</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Ablaufzeit der Nachricht in Sekunden.</dd>
</dl>
<h3>Details</h3>
<p>Das abonnierte Topic darf MQTT-Platzhalterzeichen (wildcards) enthalten (+ für eine Ebene und # für mehrere Ebenen).</p>
@@ -49,32 +49,32 @@
<p>Verbindungsherstellung zu einem MQTT-Broker und publizieren von Topic-Nachrichten.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">string | buffer</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">string | buffer</span></dt>
<dd>Zu publiziernde Nutzdaten.<br/>
Wenn nicht gesetzt wird keine Nachricht gesendet.
Um eine leere Nachricht zu senden, muss eine leere Zeichenfolge (string) übergeben werden.</dd>
<dt class="optional">topic<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>MQTT-Topic mit / (Schrägstrich) als Hierarchie-Trennzeichen</dd>
<dt class="optional">qos<span class="property-type">number</span></dt>
<dt class="optional">topic <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>MQTT-Topic mit / (Schrägstrich) als Hierarchie-Trennzeichen.</dd>
<dt class="optional">qos <span class="property-type">number</span></dt>
<dd>QoS (Quality of Service)<br/>
0: Einmal gesendet ohne Empfangsgarantie (fire und forget)<br/>
1: Garantiert mindestens einmal empfangen (at least once)<br/>
2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only)</dd>
<dt class="optional">retain<span class="property-type">boolean</span></dt>
2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only).</dd>
<dt class="optional">retain <span class="property-type">boolean</span></dt>
<dd>Bei <code>true</code> wird die Nachricht beim Broker aufbewahrt.
Standard (default) ist <code>false</code>.</dd>
<dt class="optional">responseTopic <span class="property-type">string</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: MQTT-Antwort-Topic für die Nachricht</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: MQTT-Antwort-Topic für die Nachricht.</dd>
<dt class="optional">correlationData <span class="property-type">buffer</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Korrelationsdaten für die Nachricht</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Korrelationsdaten für die Nachricht.</dd>
<dt class="optional">contentType <span class="property-type">string</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Inhaltstyp der Nutzdaten (Payload)</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Inhaltstyp der Nutzdaten (Payload).</dd>
<dt class="optional">userProperties <span class="property-type">object</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Alle Benutzer-Eigenschaften der Nachricht</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Alle Benutzer-Eigenschaften der Nachricht.</dd>
<dt class="optional">messageExpiryInterval <span class="property-type">number</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Ablaufzeit der Nachricht in Sekunden</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Ablaufzeit der Nachricht in Sekunden.</dd>
<dt class="optional">topicAlias <span class="property-type">number</span></dt>
<dd><b>MQTTv5</b>: Der zu benutzende MQTT-Topic-Alias</dd>
<dd><b>MQTTv5</b>: Der zu benutzende MQTT-Topic-Alias.</dd>
</dl>
<h3>Details</h3>
<p><code>msg.payload</code> wird als Nutzdaten (Payload) der zu publizierenden Nachricht verwendet.

View File

@@ -21,7 +21,7 @@
<dt>payload</dt>
<dd>Für eine GET-Anforderung enthält es ein Objekt aller Abfrage-Parameter (query string parameters).
Ansonsten enthält es den Hauptteil (Body) der HTTP-Anforderung.</dd>
<dt>req<span class="property-type">object</span></dt>
<dt>req <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>HTTP Anforderungsobjekt.<br/>
Es enthält mehrere Eigenschaften, die Informationen zu der Anforderung bereitstellen.
<ul>
@@ -33,7 +33,7 @@
<li><code>files</code>: Objekt mit allen Dateien, die mit der POST-Anforderung gesendet wurden, sofern im Node aktiviert</li>
</ul>
</dd>
<dt>res<span class="property-type">object</span></dt>
<dt>res <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>HTTP-Antwortobjekt.<br/>
Diese Eigenschaft sollte nicht direkt verwendet werden.
Im <span style="background-color:Gainsboro">http&nbsp;response</span>-Node ist dokumentiert, wie auf eine Anforderung reagiert wird.
@@ -58,20 +58,20 @@
<p>Senden von Antworten auf Anforderungen, die von einem <span style="background-color:Gainsboro">http&nbsp;in</span>-Node empfangen wurden.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Hauptteil (Body) der Antwort</dd>
<dt class="optional">statusCode<span class="property-type">number</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, wird diese als Antwort-Statuscode verwendet. Standardwert: 200</dd>
<dt class="optional">headers<span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, enthält es die HTTP-Header für die Antwort</dd>
<dt class="optional">cookies<span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, kann es zum Setzen oder Löschen von Cookies verwendet werden</dd>
<dt>payload <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Hauptteil (Body) der Antwort.</dd>
<dt class="optional">statusCode <span class="property-type">number</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, wird diese als Antwort-Statuscode verwendet. Standardwert: 200.</dd>
<dt class="optional">headers <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, enthält es die HTTP-Header für die Antwort.</dd>
<dt class="optional">cookies <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, kann es zum Setzen oder Löschen von Cookies verwendet werden.</dd>
</dl>
<h3>Details</h3>
<p>Der <code>statusCode</code> und die <code>headers</code> können auch innerhalb des Node angegeben werden.
Wenn eine Eigenschaft innerhalb des Nodes angegeben ist,
kann sie nicht durch die entsprechende Nachrichteneigenschaft überschrieben werden.</p>
<h4>Cookie-Behandlung</h4>
<h4><b>Cookie-Behandlung</b></h4>
<p>Die <code>cookies</code>-Eigenschaft muss ein Objekt mit Name/Wert-Paaren sein.
Bei dem Wert kann es sich entweder um eine Zeichenfolge (string) zur Festlegung des Cookies mit Standardwerten handeln
oder es kann ein Objekt mit Optionen sein.</p>

View File

@@ -18,41 +18,41 @@
<p>Senden von HTTP-Anforderungen und Rückgabe der Antwort.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt class="optional">url<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Wenn nicht im Node eingestellt, setzt diese optionale Eigenschaft die URL der Anforderung</dd>
<dt class="optional">method<span class="property-type">string</span></dt>
<dt class="optional">url <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Wenn nicht im Node eingestellt, setzt diese optionale Eigenschaft die URL der Anforderung.</dd>
<dt class="optional">method <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Wenn nicht im Node eingestellt, setzt diese optionale Eigenschaft die HTTP-Methode der Anforderung
(<code>GET</code>, <code>PUT</code>, <code>POST</code>, <code>PATCH</code> oder <code>DELETE</code>)</dd>
<dt class="optional">headers<span class="property-type">object</span></dt>
<dd>HTTP-Header der Anforderung</dd>
<dt class="optional">cookies<span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, kann es verwendet werden, um Cookies mit der Anforderung zu senden</dd>
(<code>GET</code>, <code>PUT</code>, <code>POST</code>, <code>PATCH</code> oder <code>DELETE</code>).</dd>
<dt class="optional">headers <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>HTTP-Header der Anforderung.</dd>
<dt class="optional">cookies <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn gesetzt, kann es verwendet werden, um Cookies mit der Anforderung zu senden.</dd>
<dt class="optional">payload</dt>
<dd>Hauptteil der Anforderung</dd>
<dd>Hauptteil der Anforderung.</dd>
<dt class="optional">rejectUnauthorized</dt>
<dd>Wenn auf <code>false</code> gesetzt, können Anforderungen an https-Sites gesendet werden, die selbst signierte Zertifikate verwenden</dd>
<dd>Wenn auf <code>false</code> gesetzt, können Anforderungen an https-Sites gesendet werden, die selbst signierte Zertifikate verwenden.</dd>
<dt class="optional">followRedirects</dt>
<dd>Wenn auf <code>false</code> gesetzt, wird ein nachfolgendes Redirect (HTTP 301) verhindert.
Standard ist <code>true</code>.</dd>
<dt class="optional">requestTimeout</dt>
<dd>Wenn dieser Wert auf eine positive Zahl eingestellt ist,
wird damit der global eingestellte Parameter <code>httpRequestTimeout</code> überschrieben</dd>
wird damit der global eingestellte Parameter <code>httpRequestTimeout</code> überschrieben.</dd>
</dl>
<h3>Ausgangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">string | object | buffer</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">string | object | buffer</span></dt>
<dd>Hauptteil der Antwort.<br/>
Der Node kann eingestellt werden, um den Hauptteil als String zurückzugeben,
zu versuchen, ihn als JSON-String zu analysieren oder ihn als binären Puffer (buffer) zu belassen.</dd>
<dt>statusCode<span class="property-type">number</span></dt>
<dd>Statuscode der Antwort oder der Fehlercode, wenn die Anforderung nicht abgeschlossen werden konnte</dd>
<dt>headers<span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Objekt mit dem HTTP-Header der Antwort</dd>
<dt>responseUrl<span class="property-type">string</span></dt>
<dt>statusCode <span class="property-type">number</span></dt>
<dd>Statuscode der Antwort oder der Fehlercode, wenn die Anforderung nicht abgeschlossen werden konnte.</dd>
<dt>headers <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Objekt mit dem HTTP-Header der Antwort.</dd>
<dt>responseUrl <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Falls während der Bearbeitung der Anforderung Umleitungen aufgetreten sind, ist diese Eigenschaft die letzte umgelenkte URL.
Andernfalls die URL der ursprünglichen Anforderung.</dd>
<dt>responseCookies<span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn die Antwort Cookies enthält, ist dieses Element ein Objekt von Name/Wert-Paaren für jedes Cookie</dd>
<dt>responseCookies <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Wenn die Antwort Cookies enthält, ist dieses Element ein Objekt von Name/Wert-Paaren für jedes Cookie.</dd>
</dl>
<h3>Details</h3>
<p>Wenn innerhalb des Nodes eingestellt, kann die URL-Eigenschaft
@@ -64,7 +64,7 @@
<p><b>Hinweis</b>: Wenn Node-RED hinter einem Proxy läuft, sollte die Umgebungsvariable <code>http_proxy=...</code>
gesetzt und Node-RED neu gestartet werden.
Alternativ kann eine Proxy-Konfiguration verwendet werden, die dann Vorrang vor der Umgebungsvariable hat.</p>
<h4>Verwendung mehrerer HTTP-Anforderungs-Nodes</h4>
<h4><b>Verwendung mehrerer HTTP-Anforderungs-Nodes</b></h4>
<p>Um mehr als einen dieser Nodes im gleichen Flow verwenden zu können,
ist Aufmerksamkeit bei der Verwendung der <code>msg.headers</code>-Eigenschaft gefordert.
Der erste Node setzt diese Eigenschaft mit dem Antwort-Header.
@@ -72,17 +72,17 @@
Wenn die <code>msg.headers</code>-Eigenschaft zwischen den Nodes unverändert bleibt, wird sie vom zweiten Node ignoriert.
Um benutzerdefinierte Header festzulegen, sollte <code>msg.headers</code> zuerst gelöscht oder
auf ein leeres Objekt gesetzt werden: <code>{}</code></p>
<h4>Behandlung von Cookies</h4>
<h4><b>Behandlung von Cookies</b></h4>
<p>Die an den Node übergebene <code>cookies</code>-Eigenschaft muss ein Objekt von Name/Wert-Paaren sein.
Der Wert kann entweder ein String sein, um den Wert des Cookies zu setzen,
oder es kann ein Objekt mit einer einzigen <code>value</code>-Eigenschaft sein.<p>
<p>Alle auf Anforderung zurückgegebene Cookies werden über die <code>responseCookies</code>-Eigenschaft zurückgegeben.</p>
<h4>Behandlung von Content-Typen</h4>
<h4><b>Behandlung von Content-Typen</b></h4>
<p>Wenn <code>msg.payload</code> ein Objekt ist, setzt der Node automatisch den Inhaltstyp der Anforderung
auf <code>application/json</code> und kodiert den Hauptteil als solchen.</p>
<p>Um die Anforderung als Formulardaten zu kodieren, sollte <code>msg.headers["content-type"]</code> auf
<code>application/x-wwww-form-urlencoded</code> gesetzt werden.</p>
<h4>Datei-Upload</h4>
<h4><b>Datei-Upload</b></h4>
<p>Um einen Datei-Upload umzusetzen, sollte <code>msg.headers["content-type"]</code> auf <code>multipart/form-data</code>
gesetzt werden und das an den Node zu sendende <code>msg.payload</code> muss ein Objekt mit folgender Struktur sein:</p>
<pre><code>{