small fixes/improvements of DE translations

This commit is contained in:
Heiko Kuester
2021-03-31 17:51:40 +02:00
parent d555fcf7bd
commit 9955c3dd5d
27 changed files with 194 additions and 194 deletions

View File

@@ -18,12 +18,12 @@
<p>Konvertierung zwischen einer CSV-formatierten Zeichenfolge (string) und ihrer JavaScript-Objektdarstellung in beide Richtungen.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | array | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt, Array oder CSV-Zeichenfolge</dd>
<dt>payload <span class="property-type">object | array | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt, Array oder CSV-Zeichenfolge.</dd>
</dl>
<h3>Ausgangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | array | string</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">object | array | string</span></dt>
<dd>
<ul>
<li>Wenn die Eingangsdaten ein Zeichenfolge (string) sind, wird versucht, sie als CSV zu analysieren (parse),

View File

@@ -18,14 +18,14 @@
<p>Extraktion von Elementen unter Verwendung eines CSS-Selektors aus einem HTML-Dokument, das sich in <code>msg.payload</code> befindet.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>HTML-Zeichenfolge (string), aus dem Elemente extrahiert werden sollen</dd>
<dt class="optional">select<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Sofern nicht im Node vorgegeben, kann der Selektor auch als <code>msg.select</code>-Eigenschaft übergeben werden</dd>
<dt>payload <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>HTML-Zeichenfolge (string), aus dem Elemente extrahiert werden sollen.</dd>
<dt class="optional">select <span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Sofern nicht im Node vorgegeben, kann der Selektor auch als <code>msg.select</code>-Eigenschaft übergeben werden.</dd>
</dl>
<h3>Ausgangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">array | string</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">array | string</span></dt>
<dd>Das Ergebnis kann entweder eine einzelne Nachricht mit dem Array der passendes Elemente oder
mehrere Nachrichten mit je einem passenden Element sein.
Wenn mehrere Nachrichten gesendet werden, enthalten sie auch die <code>parts</code>-Eigenschaft.</dd>

View File

@@ -18,14 +18,14 @@
<p>Konvertierung zwischen JSON-Zeichenfolge (string) und JavaScript-Objektdarstellung in beide Richtungen.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt oder JSON-Zeichenfolge (string)</dd>
<dt>schema<span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Optionales JSON-Schema-Objekt, gegen das das JSON-Objekt validiert wird</dd>
<dt>payload <span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt oder JSON-Zeichenfolge (string).</dd>
<dt>schema <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Optionales JSON-Schema-Objekt, gegen das das JSON-Objekt validiert wird.</dd>
</dl>
<h3>Ausgangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | string</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>
<ul>
<li>Wenn die Eingangsdaten eine JSON-Zeichenfolge (string) darstellen, wird versucht sie in ein JavaScript-Objekt zu analysieren (parsen).</li>
@@ -33,9 +33,9 @@
Die Zeichenfolge (string) kann optional gut leserlich formatiert werden.</li>
</ul>
</dd>
<dt>schemaError<span class="property-type">array</span></dt>
<dt>schemaError <span class="property-type">array</span></dt>
<dd>Wenn die JSON-Schema-Validierung fehlschlägt, wird für den <span style="background-color:Gainsboro">catch</span>-Node eine <code>schemaError</code>-Eigenschaft erstellt,
die ein Array von Fehlern enthält</dd>
die ein Array von Fehlern enthält.</dd>
</dl>
<h3>Details</h3>
<p>Standardmäßig verarbeitet der Node <code>msg.payload</code>,

View File

@@ -18,16 +18,16 @@
<p>Konvertierung zwischen XML-Zeichenfolge (string) und JavaScript-Objekt in beiden Richtungen.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt oder XML-Zeichenfolge (string)</dd>
<dt class="optional">options<span class="property-type">object</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt oder XML-Zeichenfolge (string).</dd>
<dt class="optional">options <span class="property-type">object</span></dt>
<dd>Optionale Eigenschaft zur Übergabe von Optionen an die Konvertier-Bibliothek von und zu XML.
Siehe <a href="https://github.com/Leonidas-from-XIV/node-xml2js/blob/master/README.md#options" target="_blank">xml2js Dokumente</a>
für weitere Informationen.</dd>
</dl>
<h3>Ausgangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | string</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>
<ul>
<li>Wenn die Eingangsdaten eine Zeichenfolge (string) sind,

View File

@@ -18,12 +18,12 @@
<p>Konvertierung zwischen YAML-formatierter Zeichenfolge (string) und JavaScript-Objekt-Darstellung in beide Richtungen.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt oder YAML-Zeichenfolge (string)</dd>
<dt>payload <span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>JavaScript-Objekt oder YAML-Zeichenfolge (string).</dd>
</dl>
<h3>Ausgangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">object | string</span></dt>
<dt>payload <span class="property-type">object | string</span></dt>
<dd>
<ul>
<li>Wenn die Eingangsdaten eine YAML-Zeichenfolge (string) sind, wird versucht daraus ein JavaScript-Objekt zu erzeugen.</li>