mirror of
https://github.com/node-red/node-red.git
synced 2025-03-01 10:36:34 +00:00
updated DE translation for 1.3.0 (MQTT5, modules, function, ...) and other small fixes (#2901)
This commit is contained in:
@@ -1,7 +1,7 @@
|
||||
{
|
||||
"$string": {
|
||||
"args": "arg[, prettify]",
|
||||
"desc": "Wandelt `arg` in eine Zeichenfolge um gemäß der folgenden Regeln:\n\n- Zeichenfolgen (string) bleiben unverändert\n- Funktionen werden in eine leere Zeichenfolge konvertiert\n- Numerische Unendlichkeit und NaN lösen einen Fehler aus, da sie nicht als JSON-Zahlenwert dargestellt werden können.\n- Alle anderen Werte werden mit Hilfe der Funktion `JSON.stringify` in eine JSON-Zeichenfolge konvertiert. Wenn `prettify` `true` ist, wird \"prettified\" JSON erzeugt. Z. B. Eine Zeile pro Feld und Zeilen werden eingeschoben basierend auf der Feldtiefe."
|
||||
"desc": "Wandelt `arg` in eine Zeichenfolge um gemäß der folgenden Regeln:\n\n- Zeichenfolgen (string) bleiben unverändert\n- Funktionen werden in eine leere Zeichenfolge konvertiert\n- Numerische Unendlichkeit und NaN lösen einen Fehler aus, da sie nicht als JSON-Zahlenwert dargestellt werden können.\n- Alle anderen Werte werden mit Hilfe der Funktion `JSON.stringify` in eine JSON-Zeichenfolge konvertiert. Wenn `prettify` `true` ist, wird \"prettified\" JSON erzeugt. Z.B. Eine Zeile pro Feld und Zeilen werden eingeschoben basierend auf der Feldtiefe."
|
||||
},
|
||||
"$length": {
|
||||
"args": "str",
|
||||
@@ -125,7 +125,7 @@
|
||||
},
|
||||
"$exists": {
|
||||
"args": "arg",
|
||||
"desc": "Gibt den booleschen Wert `true` zurück, wenn der Ausdruck `arg` zu einem Wert ausgewertet wird, oder `false`, wenn der Ausdruck nicht mit einem anderen Ausdruck übereinstimmt (z. B. ein Pfad zu einer nicht vorhandenen Feldreferenz)."
|
||||
"desc": "Gibt den booleschen Wert `true` zurück, wenn der Ausdruck `arg` zu einem Wert ausgewertet wird, oder `false`, wenn der Ausdruck nicht mit einem anderen Ausdruck übereinstimmt (z.B. ein Pfad zu einer nicht vorhandenen Feldreferenz)."
|
||||
},
|
||||
"$count": {
|
||||
"args": "array",
|
||||
@@ -205,7 +205,7 @@
|
||||
},
|
||||
"$formatNumber": {
|
||||
"args": "number, picture [, options]",
|
||||
"desc": "Wandelt `number` in eine Zeichenfolge um und formatiert sie in eine dezimale Darstellung, wie im `picture`-String-Parameter vorgegeben.\n\nDas Verhalten dieser Funktion ist mit der XPath/XQuery-Funktion fn:formatnummer konsistent, wie sie in der XPath F&O 3.1-Spezifikation definiert ist. Der `picture`-String-Parameter definiert, wie die Zahl formatiert ist und hat die gleiche Syntax wie fn:format-number.\n\nDer optionale dritte Parameter `options` wird verwendet, um die standardmäßigen länderspezifischen Formatierungszeichen, wie z. B. das Dezimaltrennzeichen, zu überschreiben. Wenn dieser Parameter vorgegeben wird, muss es sich um ein Objekt handeln, das Name/Wert-Paare enthält, die im Abschnitt mit dem Dezimalformat der XPath F&O 3.1-Spezifikation vorgegeben sind."
|
||||
"desc": "Wandelt `number` in eine Zeichenfolge um und formatiert sie in eine dezimale Darstellung, wie im `picture`-String-Parameter vorgegeben.\n\nDas Verhalten dieser Funktion ist mit der XPath/XQuery-Funktion fn:formatnummer konsistent, wie sie in der XPath F&O 3.1-Spezifikation definiert ist. Der `picture`-String-Parameter definiert, wie die Zahl formatiert ist und hat die gleiche Syntax wie fn:format-number.\n\nDer optionale dritte Parameter `options` wird verwendet, um die standardmäßigen länderspezifischen Formatierungszeichen, wie z.B. das Dezimaltrennzeichen, zu überschreiben. Wenn dieser Parameter vorgegeben wird, muss es sich um ein Objekt handeln, das Name/Wert-Paare enthält, die im Abschnitt mit dem Dezimalformat der XPath F&O 3.1-Spezifikation vorgegeben sind."
|
||||
},
|
||||
"$formatBase": {
|
||||
"args": "number [, radix]",
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user