mirror of
https://github.com/node-red/node-red.git
synced 2025-03-01 10:36:34 +00:00
updated DE translation for 1.3.0 (MQTT5, modules, function, ...) and other small fixes (#2901)
This commit is contained in:
@@ -61,17 +61,17 @@
|
||||
<h3>Details</h3>
|
||||
<p>Standardmäßig wartet der zur Befehlsausführung genutzte Systemaufruf <code>exec</code>,
|
||||
bis die Ausführung abgeschlossen ist, und gibt anschließend dessen Ausgaben zurück.
|
||||
Ein erfolgreich ausgeführter Befehl sollte z. B. den Rückgabe-Code <code>{ code: 0 }</code> haben.</p>
|
||||
Ein erfolgreich ausgeführter Befehl sollte z.B. den Rückgabe-Code <code>{ code: 0 }</code> haben.</p>
|
||||
<p>Optional kann stattdessen <code>spawn</code> verwendet werden, wodurch die Standardausgabe und Standardfehlerausgabe
|
||||
bereits während der Befehlsausführung in der Regel Zeile für Zeile rückgegeben werden.
|
||||
Nach Befehlsabschluss wird ein Objekt am 3. Port ausgegeben.
|
||||
Ein erfolgreich ausgeführter Befehl sollte z. B. <code>{ code: 0 }</code> zurückgeben.</p>
|
||||
Ein erfolgreich ausgeführter Befehl sollte z.B. <code>{ code: 0 }</code> zurückgeben.</p>
|
||||
<p>Fehler können zusätzliche Informationen über den dritten Port als <code>msg.payload</code> zurückgeben,
|
||||
z. B. eine <code>message</code>- oder <code>signal</code>-Zeichenfolge.</p>
|
||||
z.B. eine <code>message</code>- oder <code>signal</code>-Zeichenfolge.</p>
|
||||
<p>Der auszuführende Befehl wird innerhalb des Nodes mit der Option zum Anhängen von
|
||||
<code>msg.payload</code> und weiteren Parametern definiert.</p>
|
||||
<p>Befehle oder Parameter mit Leerzeichen sollten in Anführungszeichen eingeschlossen werden,
|
||||
z. B. <code>"Dies ist ein einzelner Parameter"</code></p>
|
||||
z.B. <code>"Dies ist ein einzelner Parameter"</code></p>
|
||||
<p>Die zurückgegebenen Daten (Payload) sind in der Regel eine <i>Zeichenfolge (string)</i>,
|
||||
außer es werden nicht UTF-8-Zeichen wie bei einem <i>binären Puffer (buffer)</i> erkannt.</p>
|
||||
<p>Bei einem aktiven Node werden Status und die PID angezeigt.
|
||||
@@ -79,11 +79,11 @@
|
||||
<h4>Prozesse beenden</h4>
|
||||
<p>Durch Senden von <code>msg.kill</code> wird ein einzelner aktiver Prozess beendet.
|
||||
<code>msg.kill</code> sollte als Zeichenfolge (string) den Signaltyp enthalten,
|
||||
z. B. <code>SIGINT</code>, <code>SIGQUIT</code> oder <code>SIGHUP</code>.
|
||||
z.B. <code>SIGINT</code>, <code>SIGQUIT</code> oder <code>SIGHUP</code>.
|
||||
Der Standardwert ist <code>SIGTERM</code>, wenn die Zeichenfolge leer ist.</p>
|
||||
<p>Wenn der Node mehr als einen Befehl bzw. Prozess ausführt,
|
||||
muss zusätzlich über <code>msg.pid</code> die PID des zu beendenden Prozesses übergeben werden.</p>
|
||||
<p>Wenn ein <code>Zeitlimit</code> angegeben ist, wird der Prozess automatisch nach Ablauf der Zeit beendet.</p>
|
||||
<p>Tipp: Wenn Sie eine Python-App ausführen, müssen Sie möglicherweise den Parameter <code>-u</code> verwenden,
|
||||
<p><b>Tipp</b>: Wenn Sie eine Python-App ausführen, müssen Sie möglicherweise den Parameter <code>-u</code> verwenden,
|
||||
um die Ausgabepufferung zu stoppen.</p>
|
||||
</script>
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user