From c1e3b0d971bd7bbd4d307453bd38202ac333730b Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: =?UTF-8?q?Nathana=C3=ABl=20L=C3=A9caud=C3=A9?=
Der Inject-Knoten kann einen Flow mit einem bestimmten Nutzdatenwert starten.
- Die Standardnutzlast ist die aktuelle Zeit als Zeitmarke seit dem 1. Januar 1970 in Millisekunden. Details
Der Knoten unterstützt auch die Injektion von Zeichenfolgen, Zahlen, Boolescher Daten, JavaScript-Objekten oder flow/globalen Kontextwerten.
Der Knoten wird standardmäßig manuell ausgelöst, indem Sie im Editor auf seine Schaltfläche klicken. Er kann auch in regelmäßigen Abständen oder nach einem Zeitplan injizieren.
Er kann auch so konfiguriert werden, dass er jedes Mal, wenn der Flow gestartet wird einen Wert injiziert.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json index cb484a31e..178576a55 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json @@ -37,7 +37,7 @@ "label" : { "repeat" : "Wiederholen" }, - "timestamp" : "Zeitmarke", + "timestamp" : "timestamp", "none" : "keine", "interval" : "Intervall", "interval-time" : "Intervall zwischen den Uhrzeiten", From 20851664e8d6c8948613356172b252acec25ef92 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: hobbyquakerDieser Knoten ist ein Typ, der Ihrer Installation von Node-RED unbekannt ist.
Wenn Sie mit dem Knoten in diesem Status implementieren, wird die Konfiguration beibehalten, aber der Fluss wird erst gestartet, wenn der fehlende Typ installiert ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Info-Seitenleiste für. Weitere Hilfe
" + "tip" : "Dieser Knoten ist ein Typ, der Ihrer Installation von Node-RED unbekannt ist.
Wenn Sie mit dem Knoten in diesem Status deployen, wird die Konfiguration beibehalten, aber der Fluss wird erst gestartet, wenn der fehlende Typ installiert ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Info-Seitenleiste für. Weitere Hilfe
" }, "mqtt" : { "label" : { diff --git a/packages/node_modules/@node-red/runtime/locales/de/runtime.json b/packages/node_modules/@node-red/runtime/locales/de/runtime.json index 3dd8d7a56..ee4251f3f 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/runtime/locales/de/runtime.json +++ b/packages/node_modules/@node-red/runtime/locales/de/runtime.json @@ -79,7 +79,7 @@ "error" : "Fehler beim Laden der Berechtigungsnachweise: __message__", "error-saving" : "Fehler beim Speichern der Berechtigungsnachweise: __message__", "not-registered" : "Der Berechtigungsnachweistyp '__type__' ist nicht registriert.", - "system-key-warning" : "\n\n---------------------------------------------------------------------\nDie Datei mit den Datenflowberechtigungsnachweisen wird mit einem vom System generierten Schlüssel verschlüsselt.\n\nWenn der vom System generierte Schlüssel aus irgendeinem Grund verloren geht, werden Ihre Berechtigungsnachweise\nDie Datei kann nicht wiederhergestellt werden. Sie müssen sie löschen und erneut eingeben.\nIhre Berechtigungsnachweise.\n\nSie sollten Ihren eigenen Schlüssel mit Hilfe der Option 'credentialSecret' in\nIhre Einstellungsdatei. Node-RED wird dann Ihre Berechtigungsnachweise erneut verschlüsseln.\nDatei mit dem ausgewählten Schlüssel beim nächsten Implementieren einer Änderung verwenden.\n---------------------------------------------------------------------\n" + "system-key-warning" : "\n\n---------------------------------------------------------------------\nDie Datei mit den Datenflowberechtigungsnachweisen wird mit einem vom System generierten Schlüssel verschlüsselt.\n\nWenn der vom System generierte Schlüssel aus irgendeinem Grund verloren geht, werden Ihre Berechtigungsnachweise\nDie Datei kann nicht wiederhergestellt werden. Sie müssen sie löschen und erneut eingeben.\nIhre Berechtigungsnachweise.\n\nSie sollten Ihren eigenen Schlüssel mit Hilfe der Option 'credentialSecret' in\nIhre Einstellungsdatei. Node-RED wird dann Ihre Berechtigungsnachweise erneut verschlüsseln.\nDatei mit dem ausgewählten Schlüssel beim nächsten Deployen einer Änderung verwenden.\n---------------------------------------------------------------------\n" }, "flows" : { "registered-missing" : "Fehlender Typ registriert: __type__", From 93674b4e29cc7e6b5daed9dde5efedc2b6f1b482 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: hobbyquaker Nutzdaten
die Daten, die über einen Websocket gesendet oder von einem Websocket empfangen werden. Der Client kann so konfiguriert werden, dass er das gesamte Nachrichtenobjekt als eine JSON-formatierte Zeichenfolge sendet oder empfängt."
},
"status" : {
- "connected" : "angeschlossener __count__",
- "connected_plural" : "angeschlossener __count__"
+ "connected" : "verbunden __count__",
+ "connected_plural" : "verbunden __count__"
},
"errors" : {
"connect-error" : "Bei der WS-Verbindung ist ein Fehler aufgetreten: ",
From 2f1ba6cf1f489caf5e8d979861f1d86ab39e307b Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: hobbyquaker Die Flows wurden aufgrund fehlender Knotentypen gestoppt.
", - "restartRequired" : "Knoten-RED muss erneut gestartet werden, damit aufgerüstete Module aktiviert werden können", + "undeployedChanges" : "Node hat nicht implementierte Änderungen", + "nodeActionDisabled" : "In Subflow inaktivierte Nodeaktionen", + "missing-types" : "Die Flows wurden aufgrund fehlender Nodetypen gestoppt.
", + "restartRequired" : "Node-RED muss erneut gestartet werden, damit aufgerüstete Module aktiviert werden können", "credentials_load_failed" : "Die Flows wurden gestoppt, da die Berechtigungsnachweise nicht entschlüsselt werden konnten.
Die Datei mit dem Datenflowberechtigungsnachweis ist verschlüsselt, aber der Verschlüsselungsschlüssel des Projekts fehlt oder ist ungültig.
", "credentials_load_failed_reset" : "Die Berechtigungsnachweise konnten nicht entschlüsselt werden
Die Datei mit dem Flow-Berechtigungsnachweis ist verschlüsselt, aber der Chiffrierschlüssel des Projekts fehlt oder ist ungültig.
Die Datei des Flow-Berechtigungsnachweises wird bei der nächsten Implementierung zurückgesetzt. Alle vorhandenen Datenflowberechtigungsnachweise werden gelöscht.
", "missing_flow_file" : "Die Projektflowdatei wurde nicht gefunden.
Das Projekt ist nicht mit einer Flow-Datei konfiguriert.
", @@ -136,19 +136,19 @@ } }, "clipboard" : { - "nodes" : "Knoten", + "nodes" : "Nodes", "selectNodes" : "Wählen Sie den Text oben aus, und kopieren Sie die Datei in die Zwischenablage.", - "pasteNodes" : "Knoten hier einfügen", - "importNodes" : "Knoten importieren", - "exportNodes" : "Knoten in Zwischenablage exportieren", + "pasteNodes" : "Nodes hier einfügen", + "importNodes" : "Nodes importieren", + "exportNodes" : "Nodes in Zwischenablage exportieren", "importUnrecognised" : "Importierter Typ nicht erkannt:", "importUnrecognised_plural" : "Importierte Typen nicht erkannt:", - "nodesExported" : "Knoten, die in die Zwischenablage exportiert wurden", - "nodeCopied" : "__count__ Knoten kopiert", - "nodeCopied_plural" : "__count__ Knoten kopiert", + "nodesExported" : "Nodes, die in die Zwischenablage exportiert wurden", + "nodeCopied" : "__count__ Node kopiert", + "nodeCopied_plural" : "__count__ Nodes kopiert", "invalidFlow" : "Ungültiger Nachrichtenflow: __message__", "export" : { - "selected" : "Ausgewählte Knoten", + "selected" : "Ausgewählte Nodes", "current" : "Aktueller Flow", "all" : "alle Flows", "compact" : "kompakt", @@ -168,12 +168,12 @@ "full" : "Voll", "fullDesc" : "Implementiert alles im Arbeitsbereich", "modifiedFlows" : "Geänderte Flows", - "modifiedFlowsDesc" : "Implementiert nur Flows, die geänderte Knoten enthalten.", - "modifiedNodes" : "Geänderte Knoten", - "modifiedNodesDesc" : "Implementiert nur Knoten, die sich geändert haben.", + "modifiedFlowsDesc" : "Implementiert nur Flows, die geänderte Nodes enthalten.", + "modifiedNodes" : "Geänderte Nodes", + "modifiedNodesDesc" : "Implementiert nur Nodes, die sich geändert haben.", "successfulDeploy" : "Erfolgreich implementiert", "deployFailed" : "Deploy fehlgeschlagen: __message__", - "unusedConfigNodes" : "Sie haben einige nicht verwendete Konfigurationsknoten.", + "unusedConfigNodes" : "Sie haben einige nicht verwendete Konfigurations-Nodes.", "unusedConfigNodesLink" : "Klicken Sie hier, um sie zu sehen", "errors" : { "noResponse" : "Keine Antwort vom Server" @@ -188,8 +188,8 @@ "overwrite" : "Ignorieren & deployen" }, "undeployedChanges" : "Sie haben nicht implementierte Änderungen.\n\nWenn Sie diese Seite verlassen, gehen diese Änderungen verloren.", - "improperlyConfigured" : "Der Arbeitsbereich enthält einige Knoten, die nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind:", - "unknown" : "Der Arbeitsbereich enthält einige unbekannte Knotentypen:", + "improperlyConfigured" : "Der Arbeitsbereich enthält einige Nodes, die nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind:", + "unknown" : "Der Arbeitsbereich enthält einige unbekannte Node-Typen:", "confirm" : "Sind Sie sicher, dass Sie deployen möchten?", "doNotWarn" : "warnen Sie nicht noch einmal.", "conflict" : "Auf dem Server wird eine aktuellere Gruppe von Datenflüssen ausgeführt.", @@ -203,7 +203,7 @@ "diff" : { "unresolvedCount" : "__count__ unaufgelöster Konflikt", "unresolvedCount_plural" : "__count__ unaufgelöste Konflikte", - "globalNodes" : "Globale Knoten", + "globalNodes" : "Globale Nodes", "flowProperties" : "Flow-Eigenschaften", "type" : { "added" : "hinzugefügt", @@ -215,8 +215,8 @@ "movedTo" : "verschoben zu __id__", "movedFrom" : "verschoben von __id__" }, - "nodeCount" : "__count__, Knoten", - "nodeCount_plural" : "__count__-Knoten", + "nodeCount" : "__count__, Node", + "nodeCount_plural" : "__count__-Nodes", "local" : "Lokale Änderungen", "remote" : "Ferne Änderungen", "reviewChanges" : "Änderungen prüfen", @@ -242,7 +242,7 @@ "category" : "Kategorie", "format" : "Markdown-Format", "errors" : { - "noNodesSelected" : " Subflow kann nicht erstellt werden : Es wurden keine Knoten ausgewählt.", + "noNodesSelected" : " Subflow kann nicht erstellt werden : Es wurden keine Nodes ausgewählt.", "multipleInputsToSelection" : " Subflow kann nicht erstellt werden : Mehrere Eingaben zur Auswahl" } }, @@ -252,13 +252,13 @@ "configUpdate" : "Aktualisieren", "configDelete" : "Löschen", "nodesUse" : "__count__node verwendet diese Konfiguration", - "nodesUse_plural" : "__count__ -Knoten verwenden diese Konfiguration", - "addNewConfig" : "Neuen __type__config-Knoten hinzufügen", - "editNode" : "__type__ Knoten bearbeiten", - "editConfig" : "__type__config-Knoten bearbeiten", + "nodesUse_plural" : "__count__ -Nodes verwenden diese Konfiguration", + "addNewConfig" : "Neuen __type__config-Node hinzufügen", + "editNode" : "__type__ Node bearbeiten", + "editConfig" : "__type__config-Node bearbeiten", "addNewType" : "Neuen __type__ hinzufügen ...", - "nodeProperties" : "Knoteneigenschaften", - "portLabels" : "Knoteneinstellungen", + "nodeProperties" : "Node-Eigenschaften", + "portLabels" : "Node-Einstellungen", "labelInputs" : "Eingänge", "labelOutputs" : "Ausgänge", "settingIcon" : "Symbol", @@ -267,7 +267,7 @@ "searchIcons" : "Suchsymbole", "useDefault" : "Standardwert verwenden", "errors" : { - "scopeChange" : "Wenn Sie den Geltungsbereich ändern, wird er für Knoten in anderen Nachrichtenflüssen, die ihn verwenden, nicht verfügbar sein." + "scopeChange" : "Wenn Sie den Geltungsbereich ändern, wird er für Nodes in anderen Nachrichtenflüssen, die ihn verwenden, nicht verfügbar sein." } }, "keyboard" : { @@ -279,19 +279,19 @@ "unassigned" : "Nicht zugeordnet", "global" : "global", "workspace" : "Arbeitsbereich", - "selectAll" : "Alle Knoten auswählen", - "selectAllConnected" : "Alle verbundenen Knoten auswählen", - "addRemoveNode" : "Knoten aus Auswahl hinzufügen/entfernen", - "editSelected" : "Ausgewählten Knoten bearbeiten", - "deleteSelected" : "Ausgewählte Knoten oder ausgewählten Link löschen", - "importNode" : "Knoten importieren", - "exportNode" : "Knoten exportieren", - "nudgeNode" : "Ausgewählte Knoten verschieben (1px)", - "moveNode" : "Ausgewählte Knoten verschieben (20px)", + "selectAll" : "Alle Nodes auswählen", + "selectAllConnected" : "Alle verbundenen Nodes auswählen", + "addRemoveNode" : "Node aus Auswahl hinzufügen/entfernen", + "editSelected" : "Ausgewählten Node bearbeiten", + "deleteSelected" : "Ausgewählte Node oder ausgewählten Link löschen", + "importNode" : "Node importieren", + "exportNode" : "Node exportieren", + "nudgeNode" : "Ausgewählte Nodes verschieben (1px)", + "moveNode" : "Ausgewählte Nodes verschieben (20px)", "toggleSidebar" : "Seitenleiste ein-/ausschalten", - "copyNode" : "Ausgewählte Knoten kopieren", - "cutNode" : "Ausgewählte Knoten ausschneiden", - "pasteNode" : "Knoten einfügen", + "copyNode" : "Ausgewählte Nodes kopieren", + "cutNode" : "Ausgewählte Nodes ausschneiden", + "pasteNode" : "Node einfügen", "undoChange" : "Letzte Änderung rückgängig machen", "searchBox" : "Suchfeld öffnen", "managePalette" : "Palette verwalten" @@ -301,10 +301,10 @@ "saveToLibrary" : "In Bibliothek speichern ...", "typeLibrary" : "__type__, Bibliothek", "unnamedType" : "Unbenannt __type__", - "exportToLibrary" : "Knoten in Bibliothek exportieren", + "exportToLibrary" : "Node in Bibliothek exportieren", "dialogSaveOverwrite" : "Ein __libraryType__ mit dem Namen __libraryName__ ist bereits vorhanden. Überschreiben?", "invalidFilename" : "Ungültiger Dateiname", - "savedNodes" : "Gespeicherte Knoten", + "savedNodes" : "Gespeicherte Nodes", "savedType" : "Gespeichert __type__", "saveFailed" : "Speichern fehlgeschlagen: __message__", "filename" : "Name der Datei", @@ -316,7 +316,7 @@ }, "palette" : { "noInfo" : "Keine Informationen verfügbar", - "filter" : "Filterknoten", + "filter" : "Filter Nodes", "search" : "Suchmodule", "addCategory" : "Neu hinzufügen ...", "label" : { @@ -330,15 +330,15 @@ "advanced" : "fortgeschritten" }, "event" : { - "nodeAdded" : "Knoten zur Palette hinzugefügt:", - "nodeAdded_plural" : "Die Palette wurde der Palette hinzugefügt.", - "nodeRemoved" : "Knoten aus Palette entfernt:", - "nodeRemoved_plural" : "Knoten aus Palette entfernt:", - "nodeEnabled" : "Knoten aktiviert:", - "nodeEnabled_plural" : "Knoten aktiviert:", - "nodeDisabled" : "Knoten inaktiviert:", - "nodeDisabled_plural" : "Knoten inaktiviert:", - "nodeUpgraded" : "Knotenmodul __module__ aktualisiert auf Version __version__" + "nodeAdded" : "Node zur Palette hinzugefügt:", + "nodeAdded_plural" : "Die Nodes wurde der Palette hinzugefügt.", + "nodeRemoved" : "Node aus Palette entfernt:", + "nodeRemoved_plural" : "Nodes aus Palette entfernt:", + "nodeEnabled" : "Node aktiviert:", + "nodeEnabled_plural" : "Nodes aktiviert:", + "nodeDisabled" : "Node inaktiviert:", + "nodeDisabled_plural" : "Nodes inaktiviert:", + "nodeUpgraded" : "Node-Modul __module__ aktualisiert auf Version __version__" }, "editor" : { "title" : "Palette verwalten", @@ -362,8 +362,8 @@ "yearsMonthsV" : "____ Jahre, __count__ Monat vor", "yearsMonthsV_plural" : "____ Jahre, __count__ Monaten" }, - "nodeCount" : "__label__, Knoten", - "nodeCount_plural" : "__label__ Knoten", + "nodeCount" : "__label__, Node", + "nodeCount_plural" : "__label__ Nodes", "moduleCount" : "__count__ Modul verfügbar", "moduleCount_plural" : "__count__-Module verfügbar", "inuse" : "im Gebrauch", @@ -377,14 +377,14 @@ "install" : "installieren", "installed" : "installiert", "loading" : "Kataloge werden geladen ...", - "tab-nodes" : "Knoten", + "tab-nodes" : "Nodes", "tab-install" : "installieren", "sort" : "Sortierung:", "sortAZ" : "a-z", "sortRecent" : "kürzlich", "more" : "+ __count__ mehr", "errors" : { - "catalogLoadFailed" : "Fehler beim Laden des Knotenkatalogs.
Weitere Informationen finden Sie in der Browserkonsole.
", + "catalogLoadFailed" : "Fehler beim Laden des Node-Katalogs.
Weitere Informationen finden Sie in der Browserkonsole.
", "installFailed" : "Installation fehlgeschlagen: __module__
__message__
Überprüfen Sie das Protokoll auf weitere Informationen.
", "removeFailed" : "Entfernen fehlgeschlagen: __module__
__message__
Überprüfen Sie das Protokoll auf weitere Informationen.
", "updateFailed" : "Aktualisierung fehlgeschlagen: __module__
__message__
Überprüfen Sie das Protokoll auf weitere Informationen.
", @@ -393,22 +393,22 @@ }, "confirm" : { "install" : { - "body" : "Installieren von '__module__'
Vor der Installation von lesen Sie bitte die Dokumentation des Knotens. Einige Knoten haben Abhängigkeiten, die nicht automatisch aufgelöst werden können und einen Neustart von 'Node-RED' erfordern.
", - "title" : "Knoten installieren" + "body" : "Installieren von '__module__'
Vor der Installation von lesen Sie bitte die Dokumentation des Nodes. Einige Nodes haben Abhängigkeiten, die nicht automatisch aufgelöst werden können und einen Neustart von 'Node-RED' erfordern.
", + "title" : "Nodes installieren" }, "remove" : { - "body" : "Entfernen von '__module__'
-Der Knoten deinstalliert ihn aus Node-RED. Der Knoten kann weiterhin Ressourcen verwenden, bis Node-RED erneut gestartet wird.
", - "title" : "Knoten entfernen" + "body" : "Entfernen von '__module__'
-Der Node deinstalliert ihn aus Node-RED. Der Node kann weiterhin Ressourcen verwenden, bis Node-RED erneut gestartet wird.
", + "title" : "Nodes entfernen" }, "update" : { - "body" : "Aktualisieren von '__module__'
Für die Aktualisierung des Knotens ist ein Neustart von 'Node-RED' erforderlich, damit die Aktualisierung abgeschlossen werden kann. Dies muss manuell geschehen.
", - "title" : "Knoten aktualisieren" + "body" : "Aktualisieren von '__module__'
Für die Aktualisierung des Nodes ist ein Neustart von 'Node-RED' erforderlich, damit die Aktualisierung abgeschlossen werden kann. Dies muss manuell geschehen.
", + "title" : "Nodes aktualisieren" }, "cannotUpdate" : { - "body" : "Es ist eine Aktualisierung für diesen Knoten verfügbar, aber sie ist nicht an einer Position installiert, die vom Palettenmanager aktualisiert werden kann.Der Inject-Knoten kann einen Flow mit einem bestimmten Nutzdatenwert starten. +
Der Inject-Node kann einen Flow mit einem bestimmten Nutzdatenwert starten. Die Standardnutzlast ist die aktuelle Zeit als Zeitstempel seit dem 1. Januar 1970 in Millisekunden.
-Der Knoten unterstützt auch die Injektion von Zeichenfolgen, Zahlen, Boolescher Daten, JavaScript-Objekten oder flow/globalen Kontextwerten.
-Der Knoten wird standardmäßig manuell ausgelöst, indem Sie im Editor auf seine Schaltfläche klicken. Er kann auch in regelmäßigen Abständen oder nach einem Zeitplan injizieren.
+Der Node unterstützt auch die Injektion von Zeichenfolgen, Zahlen, Boolescher Daten, JavaScript-Objekten oder flow/globalen Kontextwerten.
+Der Node wird standardmäßig manuell ausgelöst, indem Sie im Editor auf seine Schaltfläche klicken. Er kann auch in regelmäßigen Abständen oder nach einem Zeitplan injizieren.
Er kann auch so konfiguriert werden, dass er jedes Mal, wenn der Flow gestartet wird einen Wert injiziert.
-Das maximale Intervall , das angegeben werden kann, beträgt etwa 596 Stunden/24 Tage. Wenn Sie jedoch Intervalle grösser als 24h verwenden wollen, sollten Sie einen Scheduler-Knoten verwenden, der mit Stromausfällen und Neustarts besser umgehen kann.
+Das maximale Intervall , das angegeben werden kann, beträgt etwa 596 Stunden/24 Tage. Wenn Sie jedoch Intervalle grösser als 24h verwenden wollen, sollten Sie einen Scheduler-Node verwenden, der mit Stromausfällen und Neustarts besser umgehen kann.
Hinweis : Die Optionen "Intervall zwischen den Zeiten" und "Zu einem bestimmten Zeitpunkt" verwenden das Standardcron-System. Dies bedeutet, dass 20 Minuten bedeuten, dass der Event in der nächsten Stunde, 20 Minuten nach der Stunde und 40 Minuten nach der Stunde - aber nicht in 20 Minuten Zeit. Wenn Sie alle 20 Minuten ab sofort verwenden möchten, verwenden Sie die Option "interval" .
-Hinweis : Um eine neue Zeile in eine Zeichenfolge einzuschließen, müssen Sie einen Funktionsknoten verwenden, um die Nutzdaten zu erstellen.
+Hinweis : Um eine neue Zeile in eine Zeichenfolge einzuschließen, müssen Sie einen Funktions-Node verwenden, um die Nutzdaten zu erstellen.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/25-catch.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/25-catch.html index 0981d7621..3f34bd407 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/25-catch.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/25-catch.html @@ -15,26 +15,26 @@ --> diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/58-debug.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/58-debug.html index f94d9d8a6..3152363e5 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/58-debug.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/58-debug.html @@ -23,10 +23,10 @@JavaScript-Objekte und -Arrays können nach Bedarf ausgeblendet und eingeblendet werden. Bufferobjekte können, wenn möglich, als Rohdaten oder als Zeichenfolge angezeigt werden.
Neben jeder Nachricht enthält die Registerkarte "Debug" Informationen über den Zeitpunkt, - zu dem die Nachricht empfangen wurde, den Knoten, der sie gesendet hat, und den Typ der Nachricht. - Wenn Sie auf die ID des Quellenknotens klicken, wird dieser Knoten innerhalb des Arbeitsbereichs angezeigt.
-Die Schaltfläche auf dem Knoten kann verwendet werden, um die Ausgabe zu aktivieren oder zu inaktivieren. - Es wird empfohlen, alle Debugknoten, die nicht verwendet werden, zu inaktivieren oder zu entfernen.
-Der Knoten kann auch so konfiguriert werden, dass er alle Nachrichten an das Laufzeitprotokoll sendet, - oder dass er kurze (32 Zeichen) an den Statustext unter dem Debugknoten sendet.
+ zu dem die Nachricht empfangen wurde, den Node, der sie gesendet hat, und den Typ der Nachricht. + Wenn Sie auf die ID des Quellen-Nodes klicken, wird dieser Node innerhalb des Arbeitsbereichs angezeigt. +Die Schaltfläche auf dem Node kann verwendet werden, um die Ausgabe zu aktivieren oder zu inaktivieren. + Es wird empfohlen, alle Debug-Nodes, die nicht verwendet werden, zu inaktivieren oder zu entfernen.
+Der Node kann auch so konfiguriert werden, dass er alle Nachrichten an das Laufzeitprotokoll sendet, + oder dass er kurze (32 Zeichen) an den Statustext unter dem Debug-Node sendet.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/60-link.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/60-link.html index eb11587a2..3698b82c3 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/60-link.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/60-link.html @@ -17,10 +17,10 @@ @@ -28,10 +28,10 @@ diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/75-exec.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/75-exec.html index 8cba57880..95413097f 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/75-exec.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/75-exec.html @@ -16,18 +16,18 @@ diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/80-function.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/80-function.html index 5ee2087fe..90e524cf7 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/80-function.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/80-function.html @@ -15,7 +15,7 @@ --> diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/89-trigger.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/89-trigger.html index 6c210659e..0f4953c44 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/89-trigger.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/core/89-trigger.html @@ -26,19 +26,19 @@Dieser Knoten kann verwendet werden, um ein Zeitlimit in einem Flow zu erstellen. Wenn er eine Nachricht empfängt, wird +
Dieser Node kann verwendet werden, um ein Zeitlimit in einem Flow zu erstellen. Wenn er eine Nachricht empfängt, wird
standardmäßig wird eine Nachricht mit einer payload
von 1
versandt.
Anschließend wartet er 250 ms, bevor er eine zweite Nachricht mit einer payload
von 0
sendet.
Dies kann beispielsweise zum Blinken einer LED verwendet werden, die an einen Raspberry Pi GPIO-Pin angeschlossen ist.
Die Nutzdaten jeder gesendeten Nachricht können für eine Vielzahl von Werten konfiguriert werden, einschließlich der Option, nichts zu senden. Wenn Sie beispielsweise die Anfangsnachricht auf nichts setzen und - Auswahl der Option zum Erweitern des Zeitgebers mit jeder empfangenen Nachricht dann wird der Knoten als Überwachungszeitgeber agieren + Auswahl der Option zum Erweitern des Zeitgebers mit jeder empfangenen Nachricht dann wird der Node als Überwachungszeitgeber agieren und nur dann eine Nachricht senden, wenn innerhalb des konfigurierten Erweiterungszeitraums keine Nachricht empfangen wird.
-Wenn der Knoten auf den Typ Zeichenfolge gesetzt ist, unterstützt der Knoten die Syntax der Mustache-Vorlage.
- Wenn der Knoten eine Nachricht mit einer Eigenschaft reset
oder einer payload
die mit dem Wert in der
- Knotenkonfiguration übereinstimmt, wird jede beliebige Zeitlimitüberschreitung oder Wiederholung gelöscht,
+
Wenn der Node auf den Typ Zeichenfolge gesetzt ist, unterstützt der Node die Syntax der Mustache-Vorlage.
+ Wenn der Node eine Nachricht mit einer Eigenschaft reset
oder einer payload
die mit dem Wert in der
+ Node-Konfiguration übereinstimmt, wird jede beliebige Zeitlimitüberschreitung oder Wiederholung gelöscht,
die sich derzeit in Bearbeitung befindet und es wird keine Nachricht ausgelöst.
Der Knoten kann so konfiguriert werden, dass er eine Nachricht in einem regulären Intervall sendet, +
Der Node kann so konfiguriert werden, dass er eine Nachricht in einem regulären Intervall sendet, bis er durch eine empfangene Nachricht zurückgesetzt wird.
- Optional kann der Knoten so konfiguriert werden, dass er Nachrichten für jedes msg.topic
als separate Datenströme behandelt.
Optional kann der Node so konfiguriert werden, dass er Nachrichten für jedes msg.topic
als separate Datenströme behandelt.
HTTP Response
Knoten dokumentiert, wie auf eine Anforderung reagiert wird.
- Diese Eigenschaft muss an die Nachricht angehängt bleiben, die an den Antwortknoten übergeben wird.HTTP Response
Node dokumentiert, wie auf eine Anforderung reagiert wird.
+ Diese Eigenschaft muss an die Nachricht angehängt bleiben, die an den Antwort-Node übergeben wird.
Der Knoten ist auf dem konfigurierten Pfad für Anforderungen eines bestimmten Typs empfangsbereit. +
Der Node ist auf dem konfigurierten Pfad für Anforderungen eines bestimmten Typs empfangsbereit.
Der Pfad kann vollständig angegeben werden, z. B. /user
oder benannte Parameter beinhalten,
die einen beliebigen Wert akzeptieren, z. B. /user/:name
.
Wenn benannte Parameter verwendet werden, kann auf ihren tatsachlichen Wert über msg.req.params
@@ -49,12 +49,12 @@
Anforderung über msg.payload
verfügbar gemacht.
Wenn der Inhaltstyp der Anforderung ermittelt werden kann, wird der Hauptteil syntaktisch analysiert.
Wenn zum Beispiel application/json
erkannt wurde, die Darstellung in der JavaScript-Objekt Notation.
Hinweis: Dieser Knoten sendet keine Antwort an die Anforderung. Der Flow - muss einen code>HTTP Response Knoten enthalten, um die Anforderung abzuschließen.
+Hinweis: Dieser Node sendet keine Antwort an die Anforderung. Der Flow + muss einen code>HTTP Response Node enthalten, um die Anforderung abzuschließen.
@@ -62,5 +62,5 @@ diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html index 27dcde602..c799452ef 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html @@ -22,7 +22,7 @@ diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/15-change.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/15-change.html index 1bde419ee..b78dd0f0d 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/15-change.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/15-change.html @@ -16,7 +16,7 @@ diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/18-sort.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/18-sort.html index 2bf0ff821..d2351fbea 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/18-sort.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/18-sort.html @@ -16,9 +16,9 @@ diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json index 17b499adf..da7a93c5e 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json @@ -19,13 +19,13 @@ "notification" : { "error" : " Fehler : __message__", "errors" : { - "not-deployed" : "Knoten nicht vorhanden", + "not-deployed" : "Node nicht vorhanden", "no-response" : "Keine Antwort vom Server", "unexpected" : "Unerwarteter Fehler (__status__) __message__" } }, "errors" : { - "nooverride" : "Warnung: Nachrichten-Eigenschaften können die Eigenschaften des festgelegten Knotens nicht mehr außer Kraft setzen. Siehe Bit.ly/nr-override-msg-props" + "nooverride" : "Warnung: Nachrichten-Eigenschaften können die Eigenschaften des festgelegten Nodes nicht mehr außer Kraft setzen. Siehe Bit.ly/nr-override-msg-props" } }, "inject" : { @@ -66,15 +66,15 @@ "catchNodes" : "Catch: __number__", "label" : { "source" : "Catch-Fehler von", - "node" : "Knoten", + "node" : "Node", "type" : "Typ", "selectAll" : "Alle auswählen", "sortByLabel" : "Sortieren nach Bezeichnung", "sortByType" : "Sortieren nach Typ" }, "scope" : { - "all" : "allen Knoten", - "selected" : "ausgewählten Knoten" + "all" : "allen Nodes", + "selected" : "ausgewählten Nodes" } }, "status" : { @@ -82,15 +82,15 @@ "statusNodes" : "Status: __number__", "label" : { "source" : "Berichtsstatus von", - "node" : "Knoten", + "node" : "Node", "type" : "Typ", "selectAll" : "Alle auswählen", "sortByLabel" : "Sortieren nach Bezeichnung", "sortByType" : "Sortieren nach Typ" }, "scope" : { - "all" : "allen Knoten", - "selected" : "ausgewählten Knoten" + "all" : "allen Nodes", + "selected" : "ausgewählten Nodes" } }, "debug" : { @@ -102,7 +102,7 @@ "tabcon" : "Debug-Registerkarte und -Konsole", "toSidebar" : "Debugfenster", "toConsole" : "Systemkonsole", - "toStatus" : "Knotenstatus (32 Zeichen)", + "toStatus" : "Node-Status (32 Zeichen)", "severity" : "Ebene", "notification" : { "activated" : "Erfolgreich aktiviert: __label__", @@ -111,17 +111,17 @@ "sidebar" : { "label" : "Debugging", "name" : "Debugnachrichten", - "filterAll" : "Alle Knoten", - "filterSelected" : "Ausgewählte Knoten", + "filterAll" : "Alle Nodes", + "filterSelected" : "Ausgewählte Nodes", "filterCurrent" : "Aktueller Fluss", - "debugNodes" : "Debugknoten", + "debugNodes" : "Debug-Nodes", "clearLog" : "Protokoll löschen", "openWindow" : "In neuem Fenster öffnen" }, "messageMenu" : { "collapseAll" : "Alle Pfade ausblenden", "clearPinned" : "Angeheftete Pfade löschen", - "filterNode" : "Dieser Knoten filtern", + "filterNode" : "Diesen Node filtern", "clearFilter" : "Filter löschen" } }, @@ -310,7 +310,7 @@ "label" : { "unknown" : "unbekannt" }, - "tip" : "Dieser Knoten ist ein Typ, der Ihrer Installation von Node-RED unbekannt ist.
Wenn Sie mit dem Knoten in diesem Status deployen, wird die Konfiguration beibehalten, aber der Fluss wird erst gestartet, wenn der fehlende Typ installiert ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Info-Seitenleiste für. Weitere Hilfe
" + "tip" : "Dieser Node ist ein Typ, der Ihrer Installation von Node-RED unbekannt ist.
Wenn Sie mit dem Node in diesem Status deployen, wird die Konfiguration beibehalten, aber der Fluss wird erst gestartet, wenn der fehlende Typ installiert ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Info-Seitenleiste für. Weitere Hilfe
" }, "mqtt" : { "label" : { @@ -380,12 +380,12 @@ "json" : "ein analysiertes JSON-Objekt", "tip" : { "in" : "Die URL ist relativ zu ", - "res" : "Die an diesen Knoten gesendeten Nachrichten müssen von einem http-Input -Knoten stammen", + "res" : "Die an diesen Node gesendeten Nachrichten müssen von einem http-Input -Node stammen", "req" : "Tipp: Wenn die JSON-Syntaxanalyse fehlschlägt, wird die abgerufene Zeichenfolge als-ist zurückgegeben." }, "httpreq" : "HTTP-Anforderung", "errors" : { - "not-created" : "http-in-Knoten kann nicht erstellt werden, wenn httpNodeRoot auf 'false' gesetzt ist.", + "not-created" : "http-in-Node kann nicht erstellt werden, wenn httpNodeRoot auf 'false' gesetzt ist.", "missing-path" : "Fehlendes Pfad", "no-response" : "Kein Antwortobjekt", "json-error" : "JSON-Parsing-Fehler", @@ -581,7 +581,7 @@ }, "errors" : { "invalid-expr" : "Ungültiger JSONata Ausdruck: __error__", - "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten im Switchknoten" + "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten im Switch-Node" } }, "change" : { @@ -630,7 +630,7 @@ "limit" : "Skalieren und Begrenzen auf den Zielbereich", "wrap" : "Skaliere und Einhüllen innerhalb des Zielbereichs" }, - "tip" : "Tipp: Dieser Knoten funktioniert NUR mit Zahlen.", + "tip" : "Tipp: Dieser Node funktioniert NUR mit Zahlen.", "errors" : { "notnumber" : "Keine Zahl" } @@ -671,7 +671,7 @@ "windows" : "Windows (\\r \\n)" }, "errors" : { - "csv_js" : "Dieser Knoten verarbeitet nur CSV-Zeichenfolgen oder JS-Objekte.", + "csv_js" : "Dieser Node verarbeitet nur CSV-Zeichenfolgen oder JS-Objekte.", "obj_csv" : "Es wurde keine Spaltenschablone für Objekt-> CSV angegeben." } }, @@ -726,7 +726,7 @@ "x2o" : "Optionen für XML zu Objekt" }, "errors" : { - "xml_js" : "Dieser Knoten verarbeitet nur XML-Zeichenfolgen oder JS-Objekte." + "xml_js" : "Dieser Node verarbeitet nur XML-Zeichenfolgen oder JS-Objekte." } }, "rpi-gpio" : { @@ -786,7 +786,7 @@ "na" : "N/A: __Wert__" }, "errors" : { - "ignorenode" : "Raspberry Pi-spezifischer Knotenset inaktiv", + "ignorenode" : "Raspberry Pi-spezifische Nodes inaktiv", "version" : "Abrufen der Version von Pi fehlgeschlagen", "sawpitype" : "Saw-Pi-Typ", "libnotfound" : "Pi RPi.GPIO-Python-Bibliothek nicht gefunden", @@ -853,7 +853,7 @@ "appendfail" : "Anhängen an Datei fehlgeschlagen: __error__", "createfail" : "Fehler beim Erstellen der Datei: __error__" }, - "tip" : "Tipp: Der Dateiname muss ein absoluter Pfad sein. Andernfalls wird er relativ zum Arbeitsverzeichnis des Knotens-RED-Prozesses verwendet." + "tip" : "Tipp: Der Dateiname muss ein absoluter Pfad sein. Andernfalls wird er relativ zum Arbeitsverzeichnis des Node-RED-Prozesses verwendet." }, "split" : { "split" : "aufteilen", @@ -895,8 +895,8 @@ "afterTimeout" : "nach Zeitlimitüberschreitung von", "seconds" : "Sekunden", "complete" : "Nach einer Nachricht mit der gesetzten Eigenschaftmsg.complete
",
- "tip" : "Dieser Modus setzt voraus, dass dieser Knoten entweder mit einem split Knoten verbunden ist oder dass die empfangenen Nachrichten über eine ordnungsgemäß konfigurierte Eigenschaft msg.parts
verfügen.",
- "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten im Verknüpfungsknoten",
+ "tip" : "Dieser Modus setzt voraus, dass dieser Node entweder mit einem split Node verbunden ist oder dass die empfangenen Nachrichten über eine ordnungsgemäß konfigurierte Eigenschaft msg.parts
verfügen.",
+ "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten im Verknüpfungs-Node",
"merge" : {
"topics-label" : "Zusammengemiedene Themen",
"topics" : "Themen",
@@ -924,9 +924,9 @@
"ascending" : "aufsteigend",
"descending" : "absteigend",
"as-number" : "als Zahl",
- "invalid-exp" : "Ungültiger JSONata-Ausdruck in Sortierknoten: __message__",
- "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten in Sortierknoten",
- "clear" : "Anstehende Nachricht in Sortierknoten löschen"
+ "invalid-exp" : "Ungültiger JSONata-Ausdruck in Sortier-Node: __message__",
+ "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten in Sortier-Node",
+ "clear" : "Anstehende Nachricht in Sortier-Node löschen"
},
"batch" : {
"batch" : "Batch",
@@ -951,7 +951,7 @@
"topics-label" : "Topics",
"topic" : "Thema"
},
- "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten im Stapelknoten",
+ "too-many" : "Zu viele anstehende Nachrichten im Stapel-Node",
"unexpected" : "Unerwarteter Modus",
"no-parts" : "Keine Teileeigenschaft in Nachricht"
}
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-CSV.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-CSV.html
index 31939c6c4..1099443f5 100755
--- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-CSV.html
+++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-CSV.html
@@ -28,7 +28,7 @@
Bei der Konvertierung nach CSV wird die Spaltenvorlage verwendet, um festzustellen, welche Eigenschaften aus dem Objekt in welcher Reihenfolge extrahiert werden sollen.
Wenn die Eingabe ein Array ist, wird die Spaltenvorlage nur verwendet, um optional eine Reihe von Spaltentiteln zu erzeugen.
-Der Knoten kann eine mehrteilige Eingabe akzeptieren, solange die Eigenschaft parts
korrekt gesetzt ist.
Der Node kann eine mehrteilige Eingabe akzeptieren, solange die Eigenschaft parts
korrekt gesetzt ist.
Wenn mehrere Nachrichten ausgeben werden, sind ihre parts
-Eigenschaft festgelegt und sie bilden eine vollständige Nachrichtensequenz.
Note: die Spaltenvorlage muss kommagetrennt sein - auch wenn für die Daten ein anderes Trennzeichen gewählt wird.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-HTML.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-HTML.html index d9b02bfe4..923f4dce8 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-HTML.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-HTML.html @@ -31,7 +31,7 @@ Wenn mehrere Nachrichten gesendet werden, haben sie auchparts
gesetzt.
Dieser Knoten unterstützt eine Kombination aus CSS- und jQuery-Selektoren. Siehe die +
Dieser Node unterstützt eine Kombination aus CSS- und jQuery-Selektoren. Siehe die css-select Dokumentation für weitere Informationen über die unterstützte Syntax.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-JSON.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-JSON.html index 6b9b1440d..544929e17 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-JSON.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-JSON.html @@ -33,17 +33,17 @@Catch
Knoten eine schemaError
Eigenschaft erstellt,
+ Catch
Node eine schemaError
Eigenschaft erstellt,
die ein Array von Fehlern enthält.Standardmäßig arbeitet der Knoten mit msg.payload
, kann aber so konfiguriert werden, dass eine beliebige
+
Standardmäßig arbeitet der Node mit msg.payload
, kann aber so konfiguriert werden, dass eine beliebige
Nachrichteneigenschaft konvertiert wird.
Der Knoten kann auch konfiguriert werden, um eine bestimmte Kodierung sicherzustellen, anstatt zwischen den beiden umzuschalten.
- Dies kann z.B. mit dem HTTP In
Knoten benutzt werden, um sicherzustellen, dass die Nutzlast ein analysiertes Objekt ist,
- auch wenn eine eingehende Anfrage seinen Inhaltstyp nicht korrekt eingestellt hat, damit der HTTP In
Knoten
+
Der Node kann auch konfiguriert werden, um eine bestimmte Kodierung sicherzustellen, anstatt zwischen den beiden umzuschalten.
+ Dies kann z.B. mit dem HTTP In
Node benutzt werden, um sicherzustellen, dass die Nutzlast ein analysiertes Objekt ist,
+ auch wenn eine eingehende Anfrage seinen Inhaltstyp nicht korrekt eingestellt hat, damit der HTTP In
Node
die Konvertierung durchführen kann.
Wenn der Knoten so konfiguriert ist, dass die Eigenschaft als String kodiert wird, und es einen String empfängt, +
Wenn der Node so konfiguriert ist, dass die Eigenschaft als String kodiert wird, und es einen String empfängt, werden keine weiteren Prüfungen der Eigenschaft durchgeführt. Es wird weder prüfen, ob der String ein gültiges JSON enthält noch wird er ihn neu formatieren, wenn die Format-Option ausgewählt ist.
Für weitere Details über das JSON-Schema diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-XML.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-XML.html index 49a315f4b..4f0223661 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-XML.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/parsers/70-XML.html @@ -38,7 +38,7 @@
Bei der Konvertierung zwischen XML und einem Objekt werden standardmäßig alle XML-Attribute als Eigenschaft namens $
hinzugefügt.
Jeder Textinhalt wird als Eigenschaft namens _
hinzugefügt.
- Diese Eigenschaftsnamen können in der Knotenkonfiguration angegeben werden.
Zum Beispiel wird das folgende XML wie dargestellt konvertiert:
<p class="tag">Hello World</p>
{ diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html index 487b9f1fa..5c48c17a5 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html @@ -20,7 +20,7 @@Eingaben
Nach Abschluss des Schreibvorgangs wird die Eingangsnachricht an den Ausgangsport gesendet.
@@ -31,7 +31,7 @@Es kann konfiguriert werden, dass die gesamte Datei überschrieben wird und nicht angehängt wird. Zum Beispiel beim Schreiben von Binärdaten in eine Datei wie bei einem Bild, sollte diese Option verwendet werden und die Option, einen Zeilenumbruch anzuhängen, sollte deaktiviert sein.
-Alternativ kann dieser Knoten konfiguriert werden, um die Datei zu löschen.
+Alternativ kann dieser Node konfiguriert werden, um die Datei zu löschen.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html index c799452ef..ede33eee8 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/31-tcpin.html @@ -24,7 +24,7 @@Bietet eine Auswahl an TCP-Ausgängen. Kann sich entweder mit einem entfernten TCP-Port verbinden, eingehende Verbindungen akzeptieren oder auf Nachrichten antworten, die von einem TCP-In-Node empfangen werden.
Nur der Inhalt von msg.payload
wird gesendet.
Wenn msg.payload
eine Zeichenkette beinhaltet, die eine Base64-Kodierung von binären
+
Wenn msg.payload
einen String beinhaltet, die eine Base64-Kodierung von binären
Daten darstellt, wird die Dekodiere Base64 Option dazu führen,
dass sie wieder in Binärdaten umgewandelt wird bevor sie verschickt werden.
Wenn msg._session
nicht vorhanden ist, wird die Nutzlast an alle alle verbundenen Clients gesendet.
Der Puffertyp wird als JSON-Array mit Bytewerten gespeichert. Der Editor versucht, den eingegebenen Wert als JSON-Array zu parsen. Wenn es sich nicht um ein gültiges JSON handelt, wird es als UTF-8-Zeichenfolge behandelt und in ein Array der einzelnen Zeichencodepunkte konvertiert.
Beispiel: Der Wert Hello World
wird in das JSON-Array konvertiert:
[ 72, 101, 108, 108, 111, 32, 87, 111, 114, 108, 100]" + "modeDesc" : "
Der Buffertyp wird als JSON-Array mit Bytewerten gespeichert. Der Editor versucht, den eingegebenen Wert als JSON-Array zu parsen. Wenn es sich nicht um ein gültiges JSON handelt, wird es als UTF-8-Zeichenfolge behandelt und in ein Array der einzelnen Zeichencodepunkte konvertiert.
Beispiel: Der Wert Hello World
wird in das JSON-Array konvertiert:
[ 72, 101, 108, 108, 111, 32, 87, 111, 114, 108, 100]" }, "projects" : { "config-git" : "Git-Client konfigurieren", diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html index 76b53c6e3..fa51572a3 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html @@ -49,7 +49,7 @@
msg.payload
wird als Nutzdaten der zu veröffentlichenden Nachricht verwendet.
Wenn er ein Objekt enthält, wird es in eine JSON-Zeichenfolge konvertiert, bevor es gesendet wird.
- Wenn er einen binären Puffer enthält, wird die Nachricht unverändert veröffentlicht.
+ Wenn er einen binären Buffer enthält, wird die Nachricht unverändert veröffentlicht.
Das verwendete Thema kann im Node konfiguriert werden oder, falls es leer gelassen wird,
durch msg.topic
festgelegt werden.
Ebenso können die QoS- und retain-Werte im Node konfiguriert werden oder, falls vorhanden, diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/21-httprequest.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/21-httprequest.html index 9203f7e70..223854994 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/21-httprequest.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/21-httprequest.html @@ -41,9 +41,9 @@
pi/ { the pin number }
gesetzt. pi/ { the pin number }
gesetzt. Sie können auch den Eingangs-Pullup-Widerstand oder den Pulldown-Widerstand aktivieren.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html index fa51572a3..85c5d8d08 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/io/10-mqtt.html @@ -12,13 +12,13 @@ --> diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/16-range.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/16-range.html index a42a28ccf..73935d1b0 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/16-range.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/logic/16-range.html @@ -19,7 +19,7 @@Standardmäßig arbeitet der Node mit msg.payload
, kann aber so konfiguriert werden, dass eine beliebige
Nachrichteneigenschaft konvertiert wird.
Der Node kann auch konfiguriert werden, um eine bestimmte Kodierung sicherzustellen, anstatt zwischen den beiden umzuschalten.
- Dies kann z.B. mit dem HTTP In
Node benutzt werden, um sicherzustellen, dass die Nutzlast ein analysiertes Objekt ist,
+ Dies kann z.B. mit dem HTTP In
Node benutzt werden, um sicherzustellen, dass der Payload ein analysiertes Objekt ist,
auch wenn eine eingehende Anfrage seinen Inhaltstyp nicht korrekt eingestellt hat, damit der HTTP In
Node
die Konvertierung durchführen kann.
Wenn der Node so konfiguriert ist, dass die Eigenschaft als String kodiert wird, und es einen String empfängt, diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html index cb21e96a8..964b41cef 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/storage/50-file.html @@ -25,7 +25,7 @@
Nach Abschluss des Schreibvorgangs wird die Eingangsnachricht an den Ausgangsport gesendet.
Jede Nachrichten-Nutzlast wird am Ende der Datei hinzugefügt und optional dazwischen ein Zeilenumbruchzeichen.
+Jeder Nachrichten-Payload wird am Ende der Datei hinzugefügt und optional dazwischen ein Zeilenumbruchzeichen.
Wenn msg.filename
verwendet wird, wird die Datei nach jedem Schreiben geschlossen.
Für eine optimale Leistung verwenden Sie einen festen Dateinamen.
Es kann konfiguriert werden, dass die gesamte Datei überschrieben wird und nicht angehängt wird. Zum Beispiel
From 69db23f2f61abbe53f6afaf327ce2a09ceb06486 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: hobbyquaker Details
Das Subscribete Topic kann MQTT-Platzhalterzeichen, + für eine Ebene, # für mehrere Ebenen umfassen.
msg.topic
festgelegt werden.
Ebenso können die QoS- und retain-Werte im Node konfiguriert werden oder, falls vorhanden,
durch msg.qos
bzw. msg.retain
festgelegt werden.
- Sie können eine zuvor auf einem Topic auf dem Broker beibehalten Nachricht löschen,
+ Sie können eine zuvor auf einem Topic auf dem Broker retainte Nachricht löschen,
indem eine leere Nachricht an dieses Topic gesendet wird und die Markierung 'retain' gesetzt ist.
Dieser Node erfordert eine Verbindung zu einem MQTT-Broker, der über die Auswahlliste selektiert werden kann. Eine neue Konfiguration wird durch Klicken auf das Stiftsymbol erstellt.
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json index ee31d214a..3094d8541 100755 --- a/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json +++ b/packages/node_modules/@node-red/nodes/locales/de/messages.json @@ -317,7 +317,7 @@ "broker" : "Server", "example" : "z. B. lokaler_Host", "qos" : "QoS", - "retain" : "Beibehalten", + "retain" : "Retain", "clientid" : "Client-ID", "port" : "Port", "keepalive" : "Keepalive-Zeit (en)", @@ -349,7 +349,7 @@ "disconnected" : "Verbindung zum Broker __broker__ wurde beendet.", "connect-failed" : "Verbindung zum Broker __broker__ konnte nicht hergestellt werden." }, - "retain" : "Beibehalten", + "retain" : "Retain", "true" : "Wahr", "false" : "Falsch", "tip" : "Tipp: Behalten Sie das Topic \"Artikel\", \"qos\" oder \"retain\" bei, wenn Sie diese über die Eigenschaft \"msg\" festlegen", From caad0eca670f7f4af599b8735dd3aedfcac7cd0d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: hobbyquakerDer Inject-Node kann einen Flow mit einem bestimmten Nutzdatenwert starten. - Der Standardn-Payload ist die aktuelle Zeit als Zeitstempel seit dem 1. Januar 1970 in Millisekunden.
+ Der Standard-Payload ist die aktuelle Zeit als Zeitstempel seit dem 1. Januar 1970 in Millisekunden.Der Node unterstützt auch die Injektion von Zeichenfolgen, Zahlen, Boolescher Daten, JavaScript-Objekten oder flow/globalen Kontextwerten.
Der Node wird standardmäßig manuell ausgelöst, indem Sie im Editor auf seine Schaltfläche klicken. Er kann auch in regelmäßigen Abständen oder nach einem Zeitplan injizieren.
Er kann auch so konfiguriert werden, dass er jedes Mal, wenn der Flow gestartet wird einen Wert injiziert.
From 42845cfcc02cb44b01117c8ce9c5a4c58534272b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: hobbyquaker$A
: der kumulierte Wert, $I
: Index der Nachricht innerhalb der Squenz, $N
: Anzahl der nachrichten in der Sequenz.$N
: Anzahl der Nachrichten in der Sequenz.$A
: der kumulierte Wert, $N
: Anzahl der nachrichten in der Sequenz.$N
: Anzahl der Nachrichten in der Sequenz.Standardmäßig wird der Reduktionsausdruck in der Reihenfolge von der ersten bis zur letzten Nachricht der Sequenz angewendet.
From f0b1585b52d139b03e37db2a557db7fe79506f55 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Bernardo Belchior \"__file__\"は既に存在します。 更新しますか? ').appendTo(globalSection.table).i18n();
+ globalSection.timestamp.html(" ");
+ }
}
@@ -190,15 +205,20 @@ RED.sidebar.context = (function() {
$(' ').appendTo(nodeSection.table).i18n();
}
nodeSection.timestamp.html(" ");
-
}
}
- function updateFlow(flow) {
+ function updateFlow(flow, force) {
currentFlow = flow;
- if (flow) {
- updateEntry(flowSection,"context/flow/"+flow.id,flow.id);
+ if (force || flowAutoRefresh.prop("checked")) {
+ if (flow) {
+ updateEntry(flowSection,"context/flow/"+flow.id,flow.id);
+ } else {
+ updateEntry(flowSection)
+ }
} else {
- updateEntry(flowSection)
+ $(flowSection.table).empty();
+ $(' ').appendTo(flowSection.table).i18n();
+ flowSection.timestamp.html(" ");
}
}
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/sidebar.scss b/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/sidebar.scss
index 46dcfddb2..d85527178 100644
--- a/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/sidebar.scss
+++ b/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/sidebar.scss
@@ -91,6 +91,9 @@ button.red-ui-sidebar-header-button {
font-size: 13px;
line-height: 13px;
padding: 5px 8px;
+ &.toggle {
+ @include workspace-button-toggle;
+ }
}
a.sidebar-header-button-toggle, /* Deprecated -> red-ui-sidebar-header-button-toggle */
diff --git a/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/tab-context.scss b/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/tab-context.scss
index 46b09de43..b335ab601 100644
--- a/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/tab-context.scss
+++ b/packages/node_modules/@node-red/editor-client/src/sass/tab-context.scss
@@ -16,7 +16,7 @@
.red-ui-sidebar-context-stack {
position: absolute;
- top: 0;
+ top: 42px;
bottom: 0;
left: 0;
right: 0;
From 42b60aef4e0416bab5a29c56d0986eb9570afed5 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Nick O'Leary ","
"],col:[2,"
"],tr:[2,"","
"],td:[3,"
"],_default:[0,"",""]};ge.optgroup=ge.option,ge.tbody=ge.tfoot=ge.colgroup=ge.caption=ge.thead,ge.th=ge.td;function ye(e,t){var n;return n="undefined"!=typeof e.getElementsByTagName?e.getElementsByTagName(t||"*"):"undefined"!=typeof e.querySelectorAll?e.querySelectorAll(t||"*"):[],void 0===t||t&&N(e,t)?w.merge([e],n):n}function ve(e,t){for(var n=0,r=e.length;n","