PiLcd node: improved EN help and added DE help (#777)

This commit is contained in:
heikokue 2021-03-25 10:34:19 +01:00 committed by GitHub
parent c1c82a623e
commit 57f552b7fc
No known key found for this signature in database
GPG Key ID: 4AEE18F83AFDEB23
3 changed files with 22 additions and 1 deletions

View File

@ -0,0 +1,15 @@
<script type="text/html" data-help-name="rpi-lcd">
<p>Raspberry-Pi-Ausgabe auf ein HD44780-artiges LCD mit üblicherweise 1, 2, oder 4 Schriftzeilen.</p>
<h3>Eingangsdaten</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Anzuzeigender Text</dd>
</dl>
<h3>Details</h3>
<p>Der Node erwartet einen <code>msg.payload</code> mit der anzuzeigenden Text-Zeichenfolge (string).</p>
<p>Die Texte für die zweite Zeile des Displays müssen mit <code>2:</code> beginnen, die dritte Zeile mit <code>3:</code> und die vierte mit <code>4:</code></p>
<p>Um das Display zu leeren ist der Text <code>clr:</code> zu senden.</p>
<p>Es muss selbst darauf geachtet werden, dass die Textlängen in das Displayfenster hineinpassen.</p>
<p>Zum Betrieb wird die RPi.GPIO-Python-Bibliothek Version 0.5.8 (oder besser) benötigt.</p>
<p><b>Hinweis</b>: Die Pinnummern beziehen sich auf die physischen Pinnummern des Steckverbinders P1, wodurch sie einfacher zu lokalisieren sind.</p>
</script>

View File

@ -4,7 +4,7 @@
"pins": "Pins"
},
"tip": {
"tip": "<b>Tipp:</b> Bei Pins muss eine Komma-getrennte Liste von 6 GPIO-Anschlusspin-Nummern eingetragen werden, die mit RS, E, D4, D5, D6 und D7 des LCD verbunden sind."
"tip": "<b>Tipp</b>: Bei Pins muss eine Komma-getrennte Liste von 6 GPIO-Anschlusspin-Nummern eingetragen werden, die mit RS, E, D4, D5, D6 und D7 des LCD verbunden sind."
},
"status": {
"not-available": "Nicht verfügbar",

View File

@ -1,5 +1,11 @@
<script type="text/html" data-help-name="rpi-lcd">
<p>Raspberry Pi output to a HD44780 style LCD. Usually 1, 2, or 4 lines of characters.</p>
<h3>Inputs</h3>
<dl class="message-properties">
<dt>payload<span class="property-type">string</span></dt>
<dd>Text to be displayed</dd>
</dl>
<h3>Details</h3>
<p>Expects a <code>msg.payload</code> with a string in it.</p>
<p>Strings for the second line of the display must start <b>2:</b> - the third start <b>3:</b> - and the fourth <b>4:</b></p>
<p>To clear the display send the string <b>clr:</b></p>