mirror of
				https://github.com/node-red/node-red.git
				synced 2025-03-01 10:36:34 +00:00 
			
		
		
		
	This commit is contained in:
		| @@ -616,7 +616,7 @@ | ||||
|       "bool" : "boolean", | ||||
|       "json" : "JSON", | ||||
|       "bin" : "Puffer", | ||||
|       "date" : "Zeitmarke", | ||||
|       "date" : "timestamp", | ||||
|       "jsonata" : "Ausdruck", | ||||
|       "env" : "env, Variable" | ||||
|     } | ||||
|   | ||||
| @@ -53,7 +53,7 @@ | ||||
|   }, | ||||
|   "$now" : { | ||||
|     "args" : "", | ||||
|     "desc" : "Generiert eine Zeitmarke im ISO-8601-kompatiblen Format und gibt sie als Zeichenfolge zurück." | ||||
|     "desc" : "Generiert einen Zeitstempel im ISO-8601-kompatiblen Format und gibt sie als Zeichenfolge zurück." | ||||
|   }, | ||||
|   "$base64encode" : { | ||||
|     "args" : "Zeichenfolge", | ||||
| @@ -201,7 +201,7 @@ | ||||
|   }, | ||||
|   "$fromMillis" : { | ||||
|     "args" : "Anzahl", | ||||
|     "desc" : "Konvertieren Sie eine Zahl, die Millisekunden seit der Unix-Epoche (1. Januar 1970 (UTC)) in eine Zeitmarkenzeichenfolge im ISO 8601-Format darstellt." | ||||
|     "desc" : "Konvertieren Sie eine Zahl, die Millisekunden seit der Unix-Epoche (1. Januar 1970 (UTC)) enthält in eine Zeitangabe im ISO 8601-Format." | ||||
|   }, | ||||
|   "$formatNumber" : { | ||||
|     "args" : "Zahl, Bild [, Optionen]", | ||||
| @@ -212,8 +212,8 @@ | ||||
|     "desc" : "Transformiere die `Zahl` in eine Zeichenfolge und formatiert sie in eine ganze Zahl, die in der durch das `radix` -Argument angegebenen Zahlenbasis dargestellt wird. Wenn 'radix' nicht angegeben wird, wird standardmäßig die Basis 10 verwendet. 'radix` kann zwischen 2 und 36 liegen, andernfalls wird ein Fehler ausgelöst." | ||||
|   }, | ||||
|   "$toMillis" : { | ||||
|     "args" : "Zeitmarke", | ||||
|     "desc" : "Konvertieren Sie eine Zeichenfolge `Zeitmarke' im ISO 8601-Format in die Anzahl der Millisekunden seit der Unix-Epoche (1. Januar 1970 (UTC)) als Zahl. Es wird ein Fehler ausgelöst, wenn die Zeichenfolge nicht das richtige Format hat." | ||||
|     "args" : "timestamp", | ||||
|     "desc" : "Konvertieren Sie eine Zeitangabe im ISO 8601-Format in die Anzahl der Millisekunden seit der Unix-Epoche (1. Januar 1970 (UTC)) als Zahl. Es wird ein Fehler ausgelöst, wenn die Zeichenfolge nicht das richtige Format hat." | ||||
|   }, | ||||
|   "$env" : { | ||||
|     "args" : "arg", | ||||
|   | ||||
| @@ -26,7 +26,7 @@ | ||||
|     </dl> | ||||
|     <h3> Details </h3> | ||||
|     <p> Der Inject-Knoten kann einen Flow mit einem bestimmten Nutzdatenwert starten. | ||||
|     Die Standardnutzlast ist die aktuelle Zeit als Zeitmarke seit dem 1. Januar 1970 in Millisekunden. </p> | ||||
|     Die Standardnutzlast ist die aktuelle Zeit als Zeitstempel seit dem 1. Januar 1970 in Millisekunden. </p> | ||||
|     <p> Der Knoten unterstützt auch die Injektion von Zeichenfolgen, Zahlen, Boolescher Daten, JavaScript-Objekten oder flow/globalen Kontextwerten. </p> | ||||
|     <p> Der Knoten wird standardmäßig manuell ausgelöst, indem Sie im Editor auf seine Schaltfläche klicken. Er kann auch in regelmäßigen Abständen oder nach einem Zeitplan injizieren. </p> | ||||
|     <p> Er kann auch so konfiguriert werden, dass er jedes Mal, wenn der Flow gestartet wird einen Wert injiziert. </p> | ||||
|   | ||||
| @@ -37,7 +37,7 @@ | ||||
|     "label" : { | ||||
|       "repeat" : "Wiederholen" | ||||
|     }, | ||||
|     "timestamp" : "Zeitmarke", | ||||
|     "timestamp" : "timestamp", | ||||
|     "none" : "keine", | ||||
|     "interval" : "Intervall", | ||||
|     "interval-time" : "Intervall zwischen den Uhrzeiten", | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user